Jesus als Verkünder des göttlichen Heils – bei Christen und Muslimen (aktualisiert)

Griechische Christus-Ikone, 16. Jh. Byzantinisches Museum Athen (Ausschnitt) Jesus ist im Islam als unmittelbarer Vorläufer von Mohammed als letztem Propheten von hoher Wertschätzung geprägt. Denn Jesus gehört zum Heilsweg der Muslime.  Das gibt dem christlich-islamischen Verhältnis eine besondere Bedeutung. Trotzdem lassen sich scheinbar koranische und christliche Jesusbilder nicht miteinander in Einklang bringen. Die Differenzen wurden […]

Gottfried Bachl und seine Gottesgeschichten (aktualisiert)

Wilhelm AchleitnerAlois HalbmayrHeinrich Schmidinger (Hg.):Zur Freiheit befreit.Gottfried Bachl und seine GottesgeschichtenSalzburger Theologische Studien 68 Mehr zu den Salzburger Theologischen Studien >>> Innsbruck: Tyrolia 2022, 226 S. ISBN-10 ‏ : ‎ 3702240381 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3702240387 Der Theologe Gottfried Bachl (1932–2020) war zeit seines Lebens davon überzeugt, dass ihn der „schwierige“ Jesus zu etwas befreit hat: zum […]

Das Nachleben/Weiterleben Jesu in christlichen und nichtchristlichen Traditionen

  Gregory C. Jenks (ed.): Interfaith Afterlives of Jesus Jesus in Global Perspective 2Introduction by Arthur J. Dewey Westar Studies Eugene, OR (USA):Wipf & Stock – Imprint: Cascade Books 2023, 222 pp. eBook – ISBN-9781666752489 — Paperback –ISBN-9781666752465 —Hardcover – ISBN-9781666752472 Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats August 2023 Gregory C. Jenks (ed.):Historical Afterlives of Jesus (2023)Jesus in Global […]

Markus Tiwald: Parting of the Ways – die Trennung der Wege von Judentum und Christentum

  Markus Tiwald Frühjudentum und beginnendes Christentum Gemeinsame Wurzeln und das Parting of the Ways Kohlhammer Studienbücher Theologie, Band 5 Stuttgart: Kohlhammer2022. 448 S., 3 Abb., Register [neu bearbeitete Ausgabe von 2015] ISBN 978-3-17-042072-4 eBook (PDF) 2022. 448 S., 3 Abb., 4,3 MB — ISBN 978-3-17-042073-1 Mehr aus der Reihe:Kohlhammer Studienbücher Theologie >>>>>> Blick ins Buch – Inhaltsverzeichnis und  Leseprobe […]

Das KREUZ – in Theologie, Kunst, Soziologie und Religionswissenschaft

Alois Halbmayr / Ulrike Lienbacher / Alexander Zerfaß (Hg.): DAS KREUZ – Erkundungen über ein christliches Symbol Salzburger Theologische Studien 66 Innsbruck-Wien: Tyrolia 2022, 254 S., Abb. ISBN 978-3-7022-3986-2 Weitere Informationen zu den Salzburger Theologischen Studien >>> Verlagsinformation: Bedeutung und Deutung des zentralen Symbols des Christentums Der Stellenwert des Kreuzes im öffentlichen Raum gibt immer wieder Anlass zu Kontro-versen. Denn mit […]

Walter Homolka: Jüdische Jesus-Forschung als Herausforderung für die heutige Christologie (aktualisiert!)

Walter Homolka: Jewish Jesus Research  and its Challenge to Christology Today.  Jewish and Christian Perspectives Series Vol 30 Leiden (NL): Brill 2016, XII, 180 pp., index ISBN 13-978-9004331730 — E-ISBN: 97-89004331747 — InterReligiöse Bibliothek (IRB):  Buch des Monats Mai 2017 Walter Homolka (geb. 1964) ist Rabbiner und Theologieprofessor für modernes jüdisches Denken und interreligiösen Dialog […]

„Tà katoptrizómena“ – Kunstzeitschrift —- Ausgabe 113 (Juni 2018): Geistesgegenwart —- mit Zugang zu allen bisher erschienen Ausgaben (aktualisiert)

Links zu allen bisher erschienen Ausgaben von „Tà katoptrizómena“ (Hg. Andreas Mertin) seit 1998 >>> Editorial „Sich auf der Höhe der Kunst ihrer Herausforderung stellen“ Ein fortgeschriebenes Interview — Horst Schwebel / Andreas Mertin Im Labyrinth der Spiegel Versuch, eine Zeitschrift zu verstehen und ihrem Herausgeber zum Geburtstag zu gratulieren Wolfgang Vögele Transhumanz — Über Weiden, Wandern und […]