Gedanken zu 1. Korinther 1,18-25: Der Skandal: Im Kreuz Christi liegt das Heil

Einleitung Katholische antiprotestantische vorkonziliare (= vor dem Vaticanum II) Mentalität auf dem Lande: Der Bauer fährt Mist auf das Feld, und zwar extraam höchsten evangelischen Feiertag, dem Karfreitag. Die protestantische Retourkutsche: Volles Arbeitsprogramm des evangelischen Bauers an Fronleichnam … Das ist glücklicherweise vorbei … 1.  Protestantische Mentalität in Kirchenliedern Überwiegende Gedanken: Christus vergoss sein Blut […]

Kurz vorgestellt: Jüdische Jesus-Forschung heute

Go to Online Edition Walter Homolka: Jewish Jesus Research and its Challenge to Christology Today.Jewish and Christian Perspective Series, Volume 30Leiden: (NL): Brill 2016, XII, 180 pp. ISBN 13:  9789004331730 E-ISBN: 9789004331747 For Jewish scholars it was a means to position Jewry within a dominantly Christian culture. As a consequence, Jews now feel more at ease […]

Wieder im Blick: Die Bibel und andere Glaubensweisen

S. Wesley Ariarajah: Die Bibel und die Andersgläubigen. Aus dem Englischen von Ulrike Berger. Frankfurt/M.: Lembeck 1994, 110 S. — ISBN 3-87476-300-5 — Englische Originalausgabe:  The Bibel and People of Other Faiths. Geneva: World Council of Churches (WCC) 1985, 71 S. — ISBN 2-8254-0840-9 — Vgl auch im Sinne eines Fortsetzungstitels: Not Without My Neighbour.Issues […]

Jesus im Koran – islamische Sichtweisen im Dialog

Jesus zwischen Christen und Muslimen Rezension dieses Materials: hier 1.  Einleitung Der Islam ist die einzige Religion, die nicht nur Jesus als Vorbild ernst nimmt, sondern ihn unverzichtbar für den Weg zum Heil hält. In der Reihe der Gesandten bzw. Propheten von Adam über Noah und Mose steht Jesus unmittelbar vor dem letzten Propheten Mohammed. […]

Die Trinitätslehre im christlich-islamischen Dialog

Muna Tatari / Klaus von Stosch (Hg.):Trinität – Anstoß für das christlich islamische Gespräch. Beiträge zur Komparativen Theologie Band 7.  Paderborn u.a.: Schöningh 2013, 268 S., Personenregister — ISBN 978-3-506-77538-2 — Kurze Übersicht: hier Ausführliche Beschreibung In der Begegnung zwischen Christentum und Islam scheint die christliche Trinitätslehre eine beachtliche Hemmschwelle für die islamische-christliche Annäherung zu […]

Jesus, der Jude und die Chancen für den „Trialog“

Der evangelische Pfarrer Rudolf Krause hat ein kleines Materialheft –  Jüdische Jesusbilder – zusammengestellt. Den gesamten Aufsatz als Download: hier So beschreibt er übersichtlich, was folgende jüdische Forscher über Jesus denken: Schalom Ben-Chorin, Geza Vermes, Jacob Neusner, Joseph Klausner, Martin Buber, Leo Baeck, Pinchas Lapide, David Flusser und Hans Joachim Schoeps. Es entsteht ein facettenreiches, […]

Buch des Monats März 2013: Jesus im Koran

Martin Bauschke: Der Sohn Marias. Jesus im Koran. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2013, 200 S., Koranstellenregister — ISBN 978-3-650-25190-9 — Kurzrezension: hier  Ausführliche Beschreibung Der Religionswissenschaftler Martin Bauschke, Leiter des Berliner Büros der Stiftung „Weltethos“, hatte bereits 2001 (Böhlau-Verlag) das Buch „Jesus im Koran“ herausgebracht. Was im ersten Augenblick wie eine Neuauflage erscheint, zeigt sich sehr […]