10 Jahre Arabischer Frühling – aufbrechende Hoffnungen – die Proteste gehen weiter
Bilanz der Arabellion – Was bleibt?Europäische Preseschau: 10 Jahre Arabischer Frühling (Qantara.de, 18.12.2020) Im Dezember 2010 löste die Selbstverbrennung eines jungen Gemüsehändlers in der tunesischen Kleinstadt Sidi Bouzid den sogenannten Arabischen Frühling aus. Zehn Jahre danach ziehen Europas Medien eine Bilanz der Arabellion. Manifestation in der Stadt El Beïda, Lybien (wikiédia.fr: Printemps arabe) Zehn Jahre Arabellion – Die Knospen des Arabischen […]
Für Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit: Notwendigkeit von Protesten – Merkmal der Menschenwürde
Das Portal Open Democracy hat ein Feature von Protesten zusammengestellt. Es zeigt die Notwendigkeit, immer wieder Unterdrückung, Ungerechtigkeiten und Gewalt öffentlich anzuprangern – Protest – a matter of human rights >>> Die ausführlichen Beiträge (in Englisch): hier >>> Monatsübersicht und Nachrichten-Archiv: hier