Buchreihe zum religiösen Leben in Klöstern, Orden und Gemeinschaften seit der Frühen Neuzeit
Joachim Werz und Mona Garloff in Verbindung mit Jürgen Bärsch, Gabriela Signori, Jörg Sonntag, Thomas Wallnig (Hg.): Klosterwelten. Religiöses Leben seit der Frühen Neuzeit Die Reihe erscheint im Aschendorff Verlag Münster. Dem religiösen Leben in Klöstern, Orden und Gemeinschaften in der Frühen Neuzeit und Neuzeit wurde seitens der Forschung nur vereinzelt Aufmerksamkeit zuteil. Daher möchte die […]
Faszination Meister Eckhart und der Weg zur Gelassenheit
oel F. Harrington Joel F. Harrington: Meister Eckhart Der Mönch, der die Kirche herausforderte und seinen eigenen Weg zu Gott fand. Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz und Andreas ThomsenMünchen. Siedler (Penguin Random House) 2021,544 S., 32 Abb. ISBN: 978-3-8275-0095-3 Originaltitel >>> Dangerous Mystic: Meister Eckhart’s Path to the God Within (Penguin Press) >>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>>>>> Mehr […]
Rechtliche Regelungen für interreligiöse Disputationen im Mittelalter (aktualisiert)
John Tolan (Université de Nantes): Ne De Fide Presumant Disputare: Legal Regulationsof Interreligious Debate and Disputation in the Middle Agesjohn.tolan@univ-nantes.fr Abstract On March 4th, 1233, in his bull Sufficere debuerat perfidie Iudeorum, Pope Gregory IX complains to the bishops and archbishops of Germany of the many “perfidies” of the German Jews, including their “blasphemies” against the Christian religion, which, he fears, may […]
Häresie und Inquisition — Die Anfänge, das Mittelalter — Spanien und Italien
Toggle Tree Node Donald Prudlo (ed.): A Companion to Heresy Inquisitions Brill’s Companions to the Christian Tradition , Band 85Leiden: Brill 2019, X, 324 pp. — ISBN: 978-90-04-36090-7 — Information of the editorInquisitions of heresy have long fascinated both specialists and non-specialists. A Companion to Heresy Inquisitions presents a synthesis of the immense amount of scholarship generated about these […]