Kriegerische Sufi-Heilige Geschichten über militärischen Djihad (Dschihad) aus den muslimischen Heiligenlegenden<br>Buch des Monats September 2022

Dieses Buch ist eine systematisierte Sammlung hagiographischer Geschichten von Sufi-Heiligen, die oft als Gottesfreunde oder gar Götter-Freunde bezeichnet werden.
Der sog. Islamische Staat und die Stellung der Frauen
Hamideh Mohagheghi (Hg.): Frauen für den Dschihad. Das Manifest des Islamischen Staates. Freiburg u.a.: Herder 2015, 112 S. Übersetzung des Manifests aus dem Arabischen von Hanane El Boussadani — ISBN 978-3-451-34832-7 — Prof. Dr. Manfred Kwiran bindet in seiner Besprechung dieses Buches die vorliegenden Texte in den größeren Zusammenhang des islamistischen Terrors ein. Damit bekommt […]
Salafismus – Einordnungsversuche islamisch-fundamentalistischer Phänomene
Thorsten Gerald Schneiders (Hg.): Salafismus in Deutschland – Ursprünge und Gefahren einer islamisch-fundamentalistischen Bewegung. Bielefeld: Transcript 2014, 463 S. — ISBN Print 978-3-8376-2711-4, auch als PDF erhältlich Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Vor wenigen Jahren kannte kaum jemand die Worte „Salafismus“ und „Salafisten“, stattdessen wurde weitgehend der Begriff „Islamismus“ gebraucht. Inzwischen jedoch bedienen sich besonders die […]