Pluralisierung von Theologien an Universitäten Europas

Wolfram Weiße,  Julia Ipgrave,Oddbjørn Leirvik,  Muna Tatari(eds): Pluralisation of Theologies at European Universities Religionen im Dialog,  Band 18 Überblick und Details – gesamte Reihe [seit 2008] >>> Münster: Waxmann 2020,  316 pp. — ISBN 978-3-8309-4201-6 — With contributions byHandan Aksünger-Kizil,  Safet Bektovic,  Ranja Ebrahim,Dina El Omari,Yaser Ellethy,  Mouhanad Khorchide,Walter Homolka,  Halima Krausen,Farid Panjwani,  Carola Roloff,Perry Schmidt-Leukel,Zekirija Sejdini,  André Van der Braak  TABLE OF CONTENTS,   see also belowBUY THIS BOOK —            BUY E-BOOK  —  This publication assumes that […]

Johann Amos Comenius (1592-1670) – Vorreiter einer Pädagogik der Herzensbildung (aktualisiert)

(aus: Wikipedia) Der Theologe und Pädagoge Jan Amos Komenský, latinisiert Johann Amos Comenius (28.03.1592 bis 15.11.1670), gehört zu den bedeutendsten Schulreformern Europas. Er war als Erzieher zugleich Politiker, Prediger und auch Bischof der „Böhmischen Brüdergemeine“, der Brüderunität, einer verfolgten Exilkirche. Sein Leben war privat, gesellschaftlich und politisch weitgehend durch die brutalen Auseinandersetzungen und Seuchen des […]

E. Koskenniemi u.a.: Der Einfluss der griechischen Philosophie und Kultur auf Philo und Josephus (aktualisiert)

Erkki Koskenniemi:Greek Writers and Philosophers in Philo and Josephus. A Study of Their Secular Education and Educational IdealsStudies in Philo of Alexandria, Band: 9Leiden: Brill 2019, X, 352 pp. — ISBN: 978-90-04-39193-2 — Philo von Alexandria   (15/10 v. Chr. – um 40 n. Chr.) aus: Lexikon Bibelwissenschaft Philo von Alexandria und die hellenistische Wirkungsgeschichte Flavius Josephus   (37/38 […]

Eine Welt in Krisen – geopolitische Herausforderungen (Konferenz, 06.04.2019, Dijon)

Konferenz am Samstag, 6. April 2019 in DijonTagungsort: Palast der Herzöge von Burgund Entrée gratuite – INSCRIPTION OBLIGATOIRE PROGRAMME EN PDF 9h00 – ALLOCUTIONS DE BIENVENUE François REBSAMEN, Maire de Dijon, président de Dijon Métropole Pascal BONIFACE, Directeur de l’IRIS 09h30 / 11h00 – LE CLIMAT EN CRISE Malgré le succès d’estime de la COP21 en […]

S.R. Goldstein-Sabbah / H.L. Murre-van den Berg — Juden und Christen als Minderheiten im Mittleren Osten

Sasha R. Goldstein-Sabbah / Heelen L. Murre-van den Berg (eds.):Modernity, Minority, and the Public Sphere: Jews and Christians in the Middle EastLeiden Studies in Islam and Society, Band 04Leiden (NL): Brill 2016, 318 S., illustr. — ISBN 978-90-04-32328-5 — Modernity, Minority, and the Public Sphere: Jews and Christians in the Middle East explores the many facets associated with the […]

Lernorientierungen: Die 4 Dimensionen der Bildung —- The 4 Dimensions of Education (aktualisiert)

Charles Fadel / Maya Bialik / Bernie Trilling: Die vier Dimensionen der Bildung: Was Schülerinnen und Schüler im 21. Jahrhundert lernen müssen  Hamburg: ZLL21, 2017, 217 S.  = Center for Curriculum Redesign (CCR)  und – Zentralstelle für Lernen und Lehren im 21. Jahrhundert e.V. — Internet: www.ZLL21.de  — ISBN 978-3-9818942-0-2 — Was ist in den Schulen heute anders als vor […]

Gute Lehrer – gute Schulen für die Schüler: Möglichkeiten gelingender Erziehung

Peter Denker (Peter J. Reichard): Schulen brauchen gute Lehrer. Norderstedt: Books on Demand, Neuauflage 2017, 364 S., Index  — ISBN 978-3-7448-7384-0 — E-Book: ISBN 978-3-7448-6345-2 >>> English version at the end of the German review „Stell Dir vor, es ist Schule und alle wollen hin!“, dieser bekannte Slogan kommt einem spontan in den Sinn, wenn […]

Saida Manoubia (um 1180 – 1257) – eine Ikone des Feminismus in Tunesien

The story of Saida Manoubiya:  A Tunisian feminist icon SAFA BELGHITH 12 July 2018 Übernommen aus: OpenDemocracy, eine unabhängige britischen Medienplattform By calling for women’s education and freedom, Saida Manoubiya was truly a feminist ahead of her time. العربية Picture by author. Some rights reserved. Aicha Manoubiya, known as Saida or Lella Saida, holds a special place […]

Mind with Heart – Internationales Projekt einer Herzensbildung an Schulen

Connected – a mindfulness-based complete social and emotional learning programme Schule soll im Grunde keine „intellektuellen Stopfgänse“ heranziehen, sondern Menschen zu einer verantwortlichen und achtsamen Geisteshaltung heranführen: Wissen, das sich mit Weisheit verbindet! In Großbritannien wurde darum ein internationales Schulprojekt MIND with HEART – Geist und Verstehen mit dem Herzen – entwickelt, das sich inzwischen in viele Länder ausgeweitet hat. Das Motto […]

Brot, das vom Himmel gekommen ist

Anmerkungen zu Johannes 6,1–15.24–29.44–48 1.  Eine Mahlzeit mit Missverständnissen Was für  ein Wunder, das uns das Johannes-Evangelium erzählt: Es ist kaum etwas zum Essen da und doch werden 5000 Leute satt, 5000 Mägen gefüllt. Aber der große Wundertäter Jesus verschwindet auf einen Berg. Er geht weg vom Lärm der irdischen Begeisterung und zieht sich in […]