Till Kinzel: Besprechung des Buches „Marsilio Ficino in Deutschland und Italien“
Jutta Eming und Michael Dallapiazza (Hg.), unter Mitarbeit vonFalk Quenstedt und Tilo Renz: Marsilio Ficino in Deutschland und Italien: Renaissance-Magie zwischen Wissenschaft und Literatur Reihe: Episteme in Bewegung 7 – Wiesbaden : Harrassowitz, 2017, VIII, 291 S. (kein Register) — ISBN 978-3-447-10828-7— Der Literaturwissenschaftler Till Kinzel (TU Berlin) hat eine konzise und angenehm durchstrukturierte Rezension dieses Titels […]
Eine Bilderreise in die Marmorsteinbrüche von Carrara
La Newsletter de 08:15 – dimanche 4 février Seit 500 Jahren haben die Florentiner Künstler diese Marmorblöcke für ihre Skulpturen gewählt. Heute – trotz der Mechanisierung und der weltweiten Konkurrenz – bleibt das Herausbrechen der Steinblöcke eine Kunst. Der Petersdom, das Pantheon in Rom oder die Statuen des David und der Pietà von Michelangelo – […]