Lampedusa als Signal (aktualisiert)

Angesichts der Tausende im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge setzen Menschen in Italien nicht nur Zeichen der Trauer, sondern der Mahnung und Aufrüttelung gegen eine unmenschliche Politik der Abrenzung Europas von den Nöten Afrikas und des Mittleren Ostens. Wie die schweizerische Neue Zuger Zeitung berichtet, hat der italienische Filmkomponist Enrico Morricone ein Stück als ehrende Erinnerung für […]

Neues zu Migration und Bevölkerung (März 2012): Einwanderungsproblematik

Wichtige interkulturelle Informationen bietet das Netzwerk Migration in Europa — besonders mit seinen aktuellen monatlichen Berichten und Nachrichten: Newsletter MuB Nr. 03 (März 2012) TITELSTORY : Deutschland: Wachsende Zuwanderung aus Südeuropa: Immer mehr Griechen, Spanier, Portugiesen und Italiener erwägen, in der Bundesrepublik nach Arbeit zu suchen. Wegen der schwierigen Wirtschaftslage wollen sie ihre Herkunftsländer verlassen. […]