Voltaire – François-Marie Arouet (1694-1778): Aufklärung als Weg zur Menschlichkeit (aktualisiert)
Porträt von Voltaire (Detail)Atelier de Nicolas de Largillière,Musée Carnavalet, Paris (wikipedia) „Der französische Schriftsteller und Philosoph ist die bedeutendste Persönlichkeit der europäischen Aufklärung im 18. Jahrhundert. Mit seiner Kritik an den Missständen des Absolutismus und der Feudalherrschaft sowie am weltanschaulichen Monopol der katholischen Kirche, avancierte Voltaire zu den zentralen Impulsgebern der Reformbewegung der Aufklärung (ab 1780) und in der folgende der Französischen Revolution (1789-1799). In […]
Institut du Monde Arabe (IMA) – Brücke zwischen Orient und Okzident
Arabische Kalligrafie: Das Wissen verleiht ewige Kraft (Foto: IRB) Diese Seite über das Institut du Monde Arabe (IMA), Paris wurde insgesamt überarbeitet und befindet sich jetzt: hier >>>
INTER-RELIGIO und RELIGIONEN – Grenzüberschreitende Projekte interreligiöser Kooperation: Frankreich, Deutschland, Schweiz
Das Projekt INTER-RELIGIO im Rahmen des Programms INTERREG V Oberrhein (seit 1990), das von der Europäischen Union mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz zu fördern.Daraus entwickelte sich 2020 das Projekt RELI-EN = Religion & Entreprise / Religion & Unternehmen: „RELIEN: Unternehmen und Religion besteht als grenzüberschreitendes europäisches Netzwerk seit September 2020 und […]
Abdennour Bidar: Säkularismus, Laizität und Islam heute
Abdennour Bidar (* 1971) ist ein französischer Schriftsteller, Journalist und Philosoph, der sich besonders mit Fragen und Problemen der islamischen Kultur und Religion – gerade auch im gegenwärtigen Europa – beschäftigt. Mehr zum Leben und zu den zahlreichen Veröffentlichungen von A. Bidar (wikipedia.fr) Literaturauswahl Buchauswahl (französisch und deutsch) bei Amazon Les Tisserands. Réparer ensemble le […]
Kahina Bahloul —- die erste Imamin in Frankreich —- „Mein Islam – meine Freiheit“
Kahina Bahloul: Mon islam, ma liberté Paris. Albin Michel 2021, 208 pp. — EAN / ISBN 13 : 978-2226456854 Deutsche Übersetzung: scroll down Information de l’éditeur Kahina Bahloul est la première femme imame en France. Née d’un père kabyle issu d’une famille de marabouts et d’une mère française d’origines juive et catholique, elle a grandi en Algérie […]
Der Laizismus / die Laizität – eine nationale Religion?
Gérard Defois:LA LAÏCITÉ, UNE RELIGION NATIONALE? Paris: Salvator 20221, 517 pp. ISBN 978-2-7067-1943-1 – EAN 978-2706719431 Einführung – deutsch „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist“; „Mein Reich ist nicht von dieser Welt“; „Alle Macht kommt von Gott“… Seit Jahrhunderten wird über die komplexe Beziehung zwischen Religion und Politik diskutiert. In dieser umfassenden Untersuchung über die […]
Madeleine Delbrêl — Liebe leben (aktualisiert)
Annette Schleinzer: Die Liebe ist unsere einzige Aufgabe. Das Lebenszeugnis von Madeleine Delbrêl. Ostfildern: Patmos (Schwabenverlag) 2014, 312 S., Abb., Zeittafel — ISBN 978-3-8436-0544-1 — Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Die Theologin und Exerzitienbegleiterin Annette Schleinzer ist im Bistum Magdeburg zuständig für die Katechese in Kirche und Gesellschaft. Bereits 1994 erschien ihre Biografie über Madeleine Delbrêl. […]
Frankreich: Grundwerte und reichhaltige Kulturgeschichte
Die französische Kultur hat sich in einem Zeitalter überschreitender Prozesse entwickelt. Er begann mit dem Römischen Reich, verstärkte sich unter den Frankenkönigen und selbst im Absolutismus. Besonders die Folgen der Französischen Revolution, des Kaiserreiches und schließlich der Republik sind bis heute für Europa prägend. Frankreich besitzt 43 Welterbe-Kulturstätten – von der UNESCO anerkannt. Einblicke in […]
Studies in Interreligious Dialogue (SID) – 02/2020 – Religion, Laizismus & Säkularität in der Moderne
Themenschwerpunkte Focal Points Säkulare Gesellschaft und religiöse Präsenz, Beziehungen von Religion und Staat, Laizismus, Laizität in Frankreich, Orthodoxie und religiöse Minderheiten in Griechenland,interreligiöse Aktivitäten in einem post-säkularen Kontext. Zugänge zu allen Ausgaben von SID – Access to all issues of SID >>> You are invited to send publishable articles in the frame of the SID focal points […]
Yuval Noah Harari: Geheimaktionen um die Macht – Beispiele aus dem Mittelalter
Yuval Noah Harari: Fürsten im Fadenkreuz GEHEIMOPERATIONEN IM ZEITALTER DER RITTER 1100-1550 Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn München: C.H. Beck 2020, 347 S., illustr. — ISBN 978-3-406-75037-3 — Verlagsinformation Der israelische Historiker Yuval Noah Harari ist Autor der Weltbestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit Homo Deus und Lektionen des 21. Jahrhunderts. Doch er ist auch ein ausgewiesener […]