Demokratie-Index – Notwendige Beobachtungen in Zeiten der Gefährdung

 Angesichts der Demokratie-Gefährdungen sowohl in weltpolitischen Zusammenhängen als auch durch das Erstarken fundamentalistisch-extremistischer Kräfte in einzelnen Ländern ist es wichtig, diese Entwicklungen zu beobachten und konsequent mit den wirksamen Werkzeugen der Demokratie gegenzusteuern. Ein ausgesprochen hilfreiches Element der Orientierung ist der  „Demokratieindex“: Demokratieindex 2020 Vollständige Demokratien 9,01–10 8,01–9 Unvollständige Demokratien 7,01–8 6,01–7 Hybridregime (Mischformen) 5,01–6 […]

Laurent Gaudé: Europa – Abgründe der Geschichte – Visionen für die Zukunft (Text: französisch – deutsch) – aktualisiert

Laurent Gaudé: Nous, l’Europe – banquet des peuples Arles (F): Actes Sud 2019, 192 pp.— ISBN 978-2-330-12152-5 — > Laurent Gaudé (* 1972)  — Information de l’éditeur     Verlagsinformation >>>— Verlagsinformation – deutsch –  >>> — Trailer zum Buch (YouTube) >>> Deutsche AusgabeÜbersetzung: Margret MillischerBerlin: Edition fotoTapeta 2021, 144 S. Verlagsinformation >>> — Compte rendu /     Rezension [Laurence […]

Wolfgang Sander: Die Bedeutung des Christentums für das Verständnis Europas

  Wolfgang Sander: Europäische   Identität  Die Erneuerung Europas aus dem Geist des Christentums. ISBN: 3374070191EAN: 9783374070190 Leipzig: EVA 2021, 272 S. VerlagsinformationWas verbindet die Europäer? Von der Antwort auf diese Frage hängt die Zukunft der europäischen Einigung ab. Historisch ist Europa wesentlich durch die christliche Tradition geprägt. Zwar ist diese Tradition blasser geworden. Aber noch […]

Jacques Ellul: Ethisches Engagement und Kämpfe für die Freiheit – Freiheitskämpfe (aktualisiert)

LIVRES /  Les combats de la liberté >>>Weitere Bücher zum Thema >>> Jacques Ellul: LES COMBATS DE LA LIBERTÉDie Kämpfe für die Freiheit   Genève: Labor et Fides Labor et Fides 2020, 496 pp. ISBN:978-2-8309-1719-2 Jacques Ellul  (1912-1994) (wikipedia) >>>—Ausführlich. wikipedia.fr >>> English information: From alienation to freedom  / Información español:  De l’aliención a la libertad >>>— und weitere […]

Im Horizont pandemischer Einschränkungen – das prophetische Werk von Michel Foucault (aktualisiert)

Angesichts der weltweiten Auswirkungen desseit Frühjahr 2020 grassierenden Coronavirus SARS-CoV-2 mit weiteren Mutatinen seit dem Herbst 2020 gewinnt das 1975 von dem französischen Philosophen Michel Foucault  (1926-1984) veröffentlichte Meisterwerk: Surveiller et punir  geradezu die Brisanz des Prophetischen.  So lohnt es sich, gerade im Horizont von (unerwarteten) Bedrohungen dieses Buch erneut zu lesen, das übrigens zu den einflussreichsten Geistes- und […]

10 Jahre Arabischer Frühling – aufbrechende Hoffnungen – die Proteste gehen weiter

Bilanz der Arabellion – Was bleibt?Europäische Preseschau: 10 Jahre Arabischer Frühling (Qantara.de, 18.12.2020) Im Dezember 2010 löste die Selbstverbrennung eines jungen Gemüsehändlers in der tunesischen Kleinstadt Sidi Bouzid den sogenannten Arabischen Frühling aus. Zehn Jahre danach ziehen Europas Medien eine Bilanz der Arabellion. Manifestation in der Stadt El Beïda, Lybien (wikiédia.fr: Printemps arabe) Zehn Jahre Arabellion – Die Knospen des Arabischen […]

— Lektionen der Freiheit für die USA und für Europa — von Montesquieu zu Joe Biden

 Der Mensch, dieses biegsame Wesen, das sich in der Gesellschaftden Gedanken und Empfindungen der anderen anpasst, ist gleich fähig, seine eigene Natur zu erkennen, wenn man sie ihm zeigt, aber auch selbst das Gefühl dafür zu verlieren, wenn man sie ihm verbirgt.  Montesquieu: Vom Geist der Gesetzeübersetzt von Ernst Forsthoff, 2 Bände,  Tübingen: Mohr  1951, […]

Tunesien – Fortschritte in der Demokratie und Abwehr des politisierten Islam (aktualisiert)

Festung (Ribat) von Monastir (Wikipedia) Tunesien ist derzeit das einzige Land, dem es nach dem Arabischen Frühling gelang, eine demokratische Grundordnung zu etablieren. Diese gesellschaftliche Freiheit ist jedoch höchst gefährdet, weil sie den islamistischen Terrorgruppen, aber auch Salafisten ein besonderer Dorn im Auge ist.  Das maghrebinische Land zeigt nämlich, dass sog. westlich-säkulare Werte und      nordafrikanische Kultur ein freiheitliches Miteinander ermöglichen können.  Ein […]