Gärten der Welt – Begegnungen mit dem Orient in Berlin-Marzahn
Italienischer Renaissance-Garten:Der Orient beginnt in Europa. Nicht immer sind große Reisen nötig. Die Begegnungen mit anderen Religionen und Kulturen beginnt schon vor der Haustür. Die Gärten der „anderen“ sind oft besonders faszinierend. Ein schönes Beispiel sind die Gärten der Welt in Berlin-Marzahn. Sie sind zugleich integrierter Bestandteil der Bundesgartenausstellung 2017. Die Besucher/innen können auf einem […]
Buch des Monats Juni 2016: Veränderungsgestalten des Religiösen
Cover: Salvador Dalí – Simulacrum of the feigned Image Abbild – eines scheinbaren Bildes Franziska Metzger / Elke Pahud de Mortanges (Hg.): Orte und Räume des Religiösen im 19.–21. Jahrhundert. Paderborn: Schöningh 2016, 252 S., Abb. — ISBN 978-3-506-77930-4 — Religion zeigt sich auf vielfache Weise, sofern man sich nicht auf einen zu engen Religionsbegriff einlässt. Das vorliegende […]
Ge-Lassenheit im Alter
Ruth Maria Kubitschek: Anmutig älter werden. München: Nymphenburger (Herbig) 2013, 4. Aufl., 160 S., 32 Abb. — ISBN 978-3-485-01423-6 — Sie gehört zu den prominenten und ausgesprochen beliebten Schauspielerinnen: Ruth Maria Kubitschek, Jahrgang 1931. Ihr Leben ist von Höhen und Tiefen gleichermaßen geprägt. Sie stammt aus dem heutigen Tschechien, musste 1945 fliehen, lebte in der […]
Lernort Bitche: Friedensgärten verwandeln eine Festung
Die Zitadelle von Bitche in den Nordvogesen galt als fast uneinnehmbares Bollwerk Frankreichs, das der berühmte Festungsbaumeister Marquis de Vauban für Ludwig XIV. komplett umbauen ließ. Streitobjekt zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Frankreich symbolisiert es alle möglichen raffinierten Abwehrstrategien gegen den Feind. Heute jedoch ist es eine Festung, mit der man keine Grenze mehr verteidigen […]
LERNORT: Floriade in Venlo – mehr als eine Gartenschau
Die Floriade im niederländischen Venlo – nur 50 km von Duisburg entfernt – präsentiert sich mehr als nur eine Gartenbauausstellung mit internationalem Flair (bis 7. Oktober 2012). Hier wird das Verhältnis von Natur, Innovation und Besinnung in vielfältiger Weise angesprochen. Bei den Arrangements für den Park wurden möglichst viele nachhaltige Materialien und Produkte verwendet. Die […]