Plotin and Neo-Platonism. Metaphysics and Experience – Mysticism and Philosophy
Mutmaßliche Darstellung Plotins auf einem SarkophagPresumed representation of Plotinus on a sarcophagus— Museo Gregoriano Profano, Vatikanische Museen (wikipedia: Plotin) — This essay in German >>>Plotin und der Neuplatonismus: Metaphysik und Erfahrung – Mystik und Philosophie The philosopher Plotinus was born about 205 in Lycopolis (today Assiut) in central Egypt. He died in 270 in Minturnae […]
Johannes van Oort: Mani – Manichäismus und Augustinus
Johannes van Oort –Mani and Augustine Collected Essays on Mani, Manichaeism and Augustine Nag Hammadi and Manichaean Studies, Band: 97 ISBN: 978-90-04-41695-6Auch als E-Book erhältlichLeiden: Brill 2020, 632 pp., indices Mani and Augustine: collected essays on Mani, Manichaeism and Augustine gathers in one volume contributions on Manichaean scholarship made by the internationally renowned scholar Johannes van Oort. […]
Mulla Sadra: Auf dem Weg zur Vollendung im Horizont göttlicher Weisheit
Sadr ad-Din Schirazi [Mulla Sadra]: Das Buch vom Thron Gottes von Sadr ad-Din Schirazi – bekannt als Mulla Sadra Bremen: Eslamica 2019, 177 S.— ISBN 978-3-946179-16-0 — Übersetzung aus dem Arabischen, Einleitung und Herausgeber: Prof. Roland Pietsch, Religionswissenschaftler (Ukrainische Freie Universität München)Bericht von Susanne Lettenbauer: Freies Denken ermöglichen (Deutschlandfunk, 17.02.2015) English version >>> résumé français >>> resumen […]
Christoph Elsas: Mystik, Religionswissenschaft, Theologie und Philosophie im Gespräch (aktualisiert)
Christoph Elsas: Mystik in der Globalisierung. Diskurs und Traditionen der Chaldäischen Orakel im Kontext heutiger Religionsbegegnung. Rückfragen an Zarathustra, Gnosis, Platonismus und Augustin mit Übersetzung der Orakelfragmente und erläuternder Texte des Christen Psellos und des Hellenisten Numenios Berlin: EB-Verlag Dr. Brandt 2017, 432 S. — ISBN 978-3-86893-249-2 — Inhaltsverzeichnis und Leseprobe: hier Ausführliche Rezension: >>> hier […]
Zurück zu den Ursprüngen: Wege der Schamanen, Gnostiker, Mönche und Mystiker
Joan Prat: La nostalgia de los orígenes. Chamanes, gnósticos, monjes y místicosDie Sehnsucht nach den Ursprüngen – vier spirituelle Wege: Schamanismus, Gnosis, Mönchtum, MystikBarcelona: Editorial Kairós 2018, 618 pp. ISBN: 978-8499885551 Ausführliche Besprechung in Tendencias Religiones (18.01.2018) von Juan A. Martínez de la Fe: hier Verlagsinformation Das Buch Genesis ist der große Mythos vom Ursprung des Okzidents. […]
Der Mensch – Grenzen überschreitende Hoffnung
Karl M. Woschitz: Homo transcendentalis. Der Mensch in seiner Symbolfähigkeit zwischen Leiden, Dramatik und Hoffnung. Festschrift anlässlich des 80. Geburtstags. Hg.: Theresia Heimerl unter Mitarbeit von Sarah Lang. Theologie im kulturellen Dialog, Bd. 33. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2017, 248 S. — ISBN 978-3-7022-3656-4 —Verlagsinformation und Inhaltsverzeichnis: https://buchvorstellungen.blogspot.de/2017/12/transzendenz-und-jenseitshoffnung.html Der Mensch als geschichtliches Wesen lebt im Horizont seiner […]
Ursprünge und Folgewirkungen von Religion – Entdeckungen von der Antike bis zur Gegenwart
Chasing Down ReligionIn the Sights of History and the Cognitive SciencesPanayotis Pachis / Donald Wiebe (eds.) Sheffield: Equinox 2014, 584 pp. — ISBN 13-978-1781792070 — Inhaltsverzeichnis s.u. / contents – scroll down Review by: Blair Alan Gadsby. He is adjunct faculty in religious studies at Mesa Community College. Date of Review: July 13, 2017 While the academic tradition from which […]
Ursprünge und Wirkungen der Zarathustra-Religion
Harald Strohm: Die Geburt des Monotheismus im alten Iran. Ahura Mazda und sein Prophet Zarathushtra. Paderborn. W. Fink 2014, 400 S., 5 s/w Grafiken, 12 farbige Abb. — ISBN: 978-3-7705-5695-3 — Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung In diesem Buch geht der Religionswissenschaftler und Psychologe Harald Strohm (geb. 1953) der Frage nach, in wie weit sich der […]