Predigt zu 2. Mose 33,18–23: Gott nachsehen (aktualisiert)

Predigt und Fürbittengebet im Ökumenischen Gottesdienst am 17.09.2016 anlässlich der Tagung „Faszination und Abschreckung. Die Erfahrung des Heiligen durch Bild und Musik“in der  Thomas-Morus-Akademie Bensberg Liebe Freundinnen und Freunde des Dialogs und eben auch: Liebe Gemeinde ! Zu unserem Tagungsthema „Faszination und Abschreckung. Religiöse Erfahrungen mit Bild und Musik“ ist mir die Geschichte des Volkes […]

Stefan Weidner: Eine Literaturgeschichte des Orients und die Begegnung mit dem Westen

Stefan Weidner:  1001 Buch Die Literaturen des Orients Bad Herrenalb: Converso 2019, 430 S.— ISBN: 978-3-9819763-3-5 — Rezension in Qantara.de (14.10.2019) >>> von Gerrit Wustmann Vgl. auch das Buch „Aufbruch in die Vernunft“2011  (scroll down Verlagsinformation Vom Koran bis zu 1001 Nacht, von Nobelpreisträgern bis zu Dichterinnen im Exil: Die Autorinnen und Autoren des Orients schreiben […]

John Shelby Spong: Jenseits von Himmel und Hölle (aktualisiert)

John Shelby Spong: Jenseits von Himmel und Hölle. Eine neue Vision vom ewigen Leben. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Gerhard Klein. Ostfildern: Patmos 2011, 221 S.  — ISBN 978-8436-0028-6  InterReligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats September 2012 Zum Tod von John Shelby Spong 16.06.1931 – 12.09.2021) früherer Bischof von  Newark(Episcopal News Service, 13.09.2021)) Mehr zu John Shelby Spong […]

Bertram Schmitz: Transzendente Zugänge – Horizonterweiterungen durch religiöse Kunst

Bertram Schmitz: Religion als Kunst. Von der religionswissenschaftlichen Theorie bis zum interreligiösen Kunstwerk Baden-Baden: Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft 2022, XII + 354 S., Abb., Register ISBN 978-3-8288-4717-0 Verlagsinformation  Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis Mehr zum Autor Prof. Dr. Dr. Bertram Schmitz, Universität Jena Buchempfehlung von Prof. Dr. Dr. Peter Antes, Hannover Das Buch […]

René Guénon: (Esoterische) Abwendung vom Okzident, mystische Hinwendung zum Orient

  René Guénon > Die Krise der modernen Welt Aus dem Französischen: Ulrich Kunzmann Berlin: Matthes und Seitz 2020, 190 S. ISBN 978-3957578518 Verlagsinformation >>> Mehr zu René Guenon (1886-1951)>>> wikipedia.de>>> wikipédia.fr (sehr ausführlich!) PRÄSENTATION BEI „PERLENTAUCHER“: Aus dem KLAPPENTEXT In der spirituellen und kontemplativen Unbehaustheit der modernen westlichen Welt erkennt René Guénon eine Leerstelle, die nur […]

Rosemary Radford Ruether: Feminismus – Theologie – ökologische Spiritualität (aktualisiert)

R.R. Ruether 2009 (Foto: Annie Wells) Die US-amerikanische feministische Theologin Rosemary Radford Ruether (02.11.1936 – 21.05.2022) gehört zu den beeindruckenden Pionierinnen einer über die eigene Disziplin hinausgehenden interkulturell und interreligiös offenen Forschung und Praxis.Es lohnt sich angesichts ihres Todes, das international bedeutsame Werk dieser Forscherin erneut ins Licht zu rücken.Vgl. Mary Hunt: Rosemary Radford Ruether was a groundbreaking feminist […]

Rémi Brague zu Religion und Begegnung der Kulturen (aktualisiert)

Vom Gott der Christen und von ein oder zwei anderenParis: Flammarion 2009, 256 pp ISBN-10 ‏ : ‎ 2081232553 — ISBN-13 ‏ : ‎ 978-2081232556 — Details >>> Der französische Philosoph Rémi Brague (* 1947) hat sich ausführlich zu den Möglichkeiten einer positiven Begegnung zwischen Christentum und Islam geäußert. Er lehnt die Konfrontationsszenerie eines „clash of civilizations“ ab,so ein Bericht des ORF […]