Die Frage nach Gott im Kinderbuch
Oscar Brenifier und Jacques Després: Was, wenn Gott einer, keiner oder viele ist? Aus dem Französischen von Anja Kootz und Tobias Scheffel. Stuttgart: Gabriel-Verlag (Thienemann) 2013, 32 S., Abb., Jugendsachbuch, geeignet für Kinder ab 12 Jahren — ISBN 978-3-522-30345-3 — Kurzrezension: hier Ausführliche BeschreibungDer algerische Philosoph und Schriftsteller Oscar Brenifier begann seine schriftstellerische Karriere 2010 […]
Den Islam kennenlernen – ein Arbeitsbuch nicht nur für die Sekundarstufe II
Werner Trutwin: Islam. Weltreligionen. Arbeitsbücher Sekundarstufe II. Religion – Ethik – Philosophie. München: Bayerischer Schulbuch Verlag 2010, 143 S., Abb., Glossar — ISBN 978-3-7627-0420-1— Besprechung: Solveig Maaßen im Rahmen des Seminars an der TU Dortmund:Vielfalt des Islam (WiSe 2013/2014) Vgl. auch die Kurz-Rezension unter „Ein-Sichten“(auch mit Hinweisen zum Autor): http://buchvorstellungen.blogspot.de/2012/01/weltreligionen-material-fur-die.html Gliederung des Arbeitsheftes Das […]
Die Trinitätslehre im christlich-islamischen Dialog
Muna Tatari / Klaus von Stosch (Hg.):Trinität – Anstoß für das christlich islamische Gespräch. Beiträge zur Komparativen Theologie Band 7. Paderborn u.a.: Schöningh 2013, 268 S., Personenregister — ISBN 978-3-506-77538-2 — Kurze Übersicht: hier Ausführliche Beschreibung In der Begegnung zwischen Christentum und Islam scheint die christliche Trinitätslehre eine beachtliche Hemmschwelle für die islamische-christliche Annäherung zu […]
Maulana Shibli Nu’mani – ein islamischer Reformer
Maulana Shibli Nu’mani (1857-1914) and His Rational Approach To Islam Irfan Engineer (Islam and Modern Age, July 2013) The popular belief about Islam is that it is a religion that has not reformed at all and had no renaissance. “Where are the reformists in Islam?”, we are asked. There have been reformists who have been […]
Johannes Paul I. – Lächelnder Glaube
Johannes Paul I.: Ein Lächeln für jeden Tag. 365 Gedanken. Herausgegeben von Francesco Taffarel. Aus dem Italienischen von Regina Kummer. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2012, 127 S. mit Quellenachweisen — ISBN 978-3-7022-3189-7 — Obwohl das Pontifikat von Johannes Paul I. nur 33 Tage dauerte, hat sich das Gedächtnis an ihn bei vielen Menschen – auch Nicht-Katholiken tief […]