Johann Amos Comenius (1592-1670) – Vorreiter einer Pädagogik der Herzensbildung (aktualisiert)

(aus: Wikipedia) Der Theologe und Pädagoge Jan Amos Komenský, latinisiert Johann Amos Comenius (28.03.1592 bis 15.11.1670), gehört zu den bedeutendsten Schulreformern Europas. Er war als Erzieher zugleich Politiker, Prediger und auch Bischof der „Böhmischen Brüdergemeine“, der Brüderunität, einer verfolgten Exilkirche. Sein Leben war privat, gesellschaftlich und politisch weitgehend durch die brutalen Auseinandersetzungen und Seuchen des […]