Zwischen Hier und Dort – Grabeskirche Liebfrauen Dortmund (aktualisiert)

Grabeskirche Liebfrauen (vom Dortmunder U) Der Tod ist ein ständiger Begleiter des Menschen. Neben der immer noch verbreiteten Verdrängung des Todes hat sich jedoch in den letzten Jahren eine veränderte Friedhofskultur entwickelt. Abgesehen von der Problematik Grabeskirche Liebfrauen zunehmender anonymer Bestattungen zeigen sich inzwischen das Bewusstsein vertiefende Formen des Abschiednehmens. Neben den bisher einmaligen Gärten der […]

Durchbruch zum Leben

Hinter der Mitte der Nacht leuchtet der Ausbruch des Tages. Hinter den Totengewändern wirft das Leben Den Todesstein um. Nun blüht es nicht nur auf den Gräbern zum Trost, sondern aus den Gräbern blüht der Tag durch zum Leben. Die den Toten scheinende Lebenssonne kennt keine Grenzen. Das kam unerwartet: Ein Gekreuzigter hat den Tod […]

Oster-Stundenschlag am Ende der Nacht

Der Tod hat seine eigene Zeit, er schlägt zu  auch am Tage der Nacht. Der Tod nimmt den Menschen hinweg aus der messbaren Zeit, er kündet das Ende, und dennoch stellt sich schon ein Signal auf das Jenseits der Zeit. Gewiss – jeder Karfreitag ist Todes Zeit durchdröhnt von den Hammerschlägen der Nacht –  Aber […]