Vincent Citot: Vergleichende Welt-Geschichte der Philosophien aus 8 Kulturen

Vincent Citot: Histoire mondiale de la philosophie. Une histoire comparée des cycles de la vie intellectuelle dans huit civilisations Presses universitaires de France (PUF) 2022, 514 pp. ISBN:  978-2-13-083590-5 Weltgeschichte der Philosophie. Eine Vergleichsgeschichte der intellektuellen Lebenszyklen in acht KulturenRezension: Christian Ruby: Un panoramade l’humanité philosophante (Nonfiction, 11.07.2022) Ausführliche Präsentation Aktuelle Bücher- und Medienschau der Interreligösen Bibliothek (IRB) — >>> Details […]

Aischylos (um 525 bis 456 v.Chr.) – Das Theater als Weltbühne

Möge eine solche Stille meiner Seele Teil meines Selbst sein,damit ich der Macht der Umstände begegnen kann.  Weitere Zitate  (aphorismen.de) >>> „Aischylos soll einer Anekdote zufolge zu Tode gekommen sein, weil ein Adler seinen Kopf für einen Felsen hielt und eine Schildkröte darauf zu zerschmettern versuchte. Bei Betrachtung des Porträts erscheint diese Überlieferung nahezu glaubhaft.  […]

Marco Antonio Coronel Ramos (ed.): Übergreifende griechische Trends in der europäischen Philosophie

Marco Antonio Coronel Ramos (ed.):Overarching Greek Trends in European Philosophy IVITRA Researchin Linguistics and Literature, Book 30 Amsterdam: John Benjamins Publishing 2021, 270 pp., index ISBN: 978-9027259141 Link zur Verlagsinformation >>>https://benjamins.com/catalog/ivitra.30 The author: Marco Antonio Coronel, University of Valencia, Spain Editor’s informationThis book is an enquiry into memory in the Western world. Specifically, memory is […]

Die Göttinnen Artemis und Diana in Griechenland und Italien der Antike

  Giovanni Casadio, Patricia A. Johnston (eds.):Artemis and Dianain Ancient Greece and Italy: At the Crossroads between the Civic and the Wild  Am Scheideweg zwischen Zivilisation und Wildnis Cambridge Scholars 2021, XXVI, 324 pp. ISBN: 1-5275-6614-5 ISBN13: 978-1-5275-6614-9 Contents & Introduction >>> Editor’s information – Verlagsankündigung >>> Description:  This book is a collection of studies about the […]

Südosteuropa-Gesellschaft – Newsletter Mai 2021

  Newsletter Mai 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe des Newsletters der Südosteuropa-Gesellschaft zu präsentieren, in dem wir Sie wieder über aktuelle Vorhaben, über unsere Zweigstellen, Publikationen und Ausschreibungen usw. informieren. Inhalt Veranstaltungen Zweigstellen Publikationen Pinnwand Veranstaltungen   Online-Diskussion Kosovo nach den Wahlen: Im Gespräch mit Außenministerin Donika […]

Philo von Alexandria und die hellenistische Wirkungsgeschichte

Philo – europäisches Fantasiebild von 1584 (wikipedia.en) Über das Leben des  jüdischen Philosophen und Theologen Philo von Alexandria (um 15 v. Chr. bis um 40 n. Chr.) ist wenig bekannt.Philo muss  in der jüdischen Gemeinde von Alexandria eine wichtige Rolle gespielt haben.  Sein Verständnis von Sein, Seiendem und Existenz hat jedoch für die weitere Philosophiegeschichte große Bedeutung. Weil der Mensch […]

David Frankfurter (Hg.): Studienführer zur antiken Magie

David Frankfurter (ed.):  Guide to the Study of Ancient Magic Religions in the Graeco-Roman World —Band: 189 — Leiden: Brill 2019, X, 797 pp.E-Book  ISBN:  978-90-04-39075-1 —  Festeinband ISBN:  978-90-04-17157-2 —  Editor’s InformationIn the midst of academic debates about the utility of the term “magic” and the cultural meaning of ancient words like mageia or khesheph, this Guide to the Study of Ancient Magic seeks […]

Türkische Minorität im späten Byzantinischen Reich —– 13. – 15. Jahrhundert

The Byzantine Turks, 1204-1461 Go to Online Edition Author: Rustam Shukurov Leiden (NL): Brill 2016, 528 pp., illustr. Main Series:  The Medieval Mediterranean Vol. 105 ISBN: 9789004305120 E-ISBN:  9789004307759 Verlagsinformation In The Byzantine Turks, 1204–1461 Rustam Shukurov offers an account of the Turkic minority in Late Byzantium including the Nicaean, Palaiologan, and Grand Komnenian empires. The demography […]