Bauernkriege: Reformation und Revolution 1524/25 – 1426

Klöster. Geplündert. In den Wirren der Bauernaufstände >>>28. Juni bis 30. November 2025 – Sonderausstellungen Sachsen-Anhalt (Material & Gesamtübersicht) Bauernkrieg 1524 – 1526 – GEO EPOCHE Nr. 131 (Februar 2025), 160 S., Abb. DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH In gewisser Weise war der Reformator Martin Luther Mit-Initiator der Bauernkriege, weil sich das neue Verständnis des Evangeliums […]
Venedig, die unverwüstliche: 15 Jahrhunderte Geschichte rund um das Mittelmeer (aktualisiert)
VeniseVIe-XXIe siècle Auteur: Élisabeth Crouzet PavanMehr zur Autorin >>> (wikipedia) Paris: Belin 2021, 700 pp., illustrations en couleur EAN 13 9782410016864 ISBN 978-2-410-01686-4 Présentation D’abord, des petites communautés d’habitants s’installent au fond du golfe Adriatique, au milieu d’eaux salées et de terres humides. Déjà, elles se livrent à des échanges. Puis commence la construction d’une ville […]
Georg Friedrich Händel: Der Triumph der Zeit und der Ernüchterung (aktualisiert)
Orchester: Le Concert d’Astrée Dirigentin: Emmanuelle Haim DVD, Virgin Classics 2007, 145 Min. Unter dem Titel „Il Trionfo del Tempo e del Disinganno“ (HWV 46a = Der Triumph der Zeit und der /Ernüchterung/Enttäuschung) hat Händel 1707 in Rom dieses „moralische“ Oratorium komponiert. Er benutzte dazu das Libretto des Kardinals Benedetto Pamphili. Es ist das erste Stück dieser Art, das […]
Großunternehmer und Sklavenhändler aus dem Sauerland: Friedrich von Romberg (aktualisiert)
Von Friedrich Romberg und Johann Theodor Lürmnann (Initiator der in Hemer etablierten Garnbleiche)finanziertes Haus in Stephanopel-Sundwig. Ursprünglich führte von der Mitte des Hauses (zwischen den Garagentoren) eine schöne Treppe in den Vorgarten Im sauerländischen Hemer zählte und zählt immer noch der Großunternehmer Friedrich von Romberg (05.08.1729 in Hemer bis 1819 in Brüssel) zu den herausragenden Persönlichkeiten. Dass […]
Joseph Vogl: Wachsender Kapitalismus als Bedrohung der demokratischen Gesellschaft (aktualisiert)
Joseph Vogl: Kapital und Ressentiment.Eine kurze Theorie der Gegenwart München: C.H.Beck 2021, 224 S. — ISBN 978-3-406-76953-5 — Die von dem Kulturwissenschaftler Joseph Vogl ansetzende Kapitalismuskritik mit ihrem herausfordernden programmatischen Titel ähnelt zwei Veröffentlichungen mit offensichtlich ähnlichen Intentionen: Thomas Piketty: Kapital und Ideologie. München: C H Beck 2020 Bei dem Soziologen Hans Freyer: Theorie des gegenwärtigen ZeitaltersStuttgart: DVA 1967, 6. […]
Das Mittelmeer – Neid und Kämpfe um die Vorherrschaft – mit Literatur-Ergänzungen – Guillaume Calafat u.a. (aktualisiert)
Guillaume Calafat: Une mer jalouséeContribution à l’histoire de la souveraineté (Méditerranée, XVIIe siècle) Ein Meer – eifersüchtig betrachtet.Ein Beitrag zur Geschichte der staatlichen Macht im 17. Jahrhundert Paris: Seuil 2019, 453 pp., illustr., index — ISBN 978-2021379365 — Verlagsinformation mit Inhaltsverzeichnis Information de l’éditeur avec table de matières >>> französisch – deutsch – rançais – allemand — Interreligiöse Bibliothek […]
Guillaume Calafat: Streit ums Mittelmeer – Verlagsinformation mit Inhaltsverzeichnis
Guillaume Calafat: Une mer jalousée Contribution à l’histoire de la souveraineté(Méditerranée, XVIIe siècle) Ein Meer der Missgunst. Beitrag zur Souveränität –das Mittelmeer im 17. Jahrhundert Paris: Seuil 2019, 456 pp. ISBN/EAN 978-2021379365 Ausführliche Rezension >>> >>> English summary >>> Résumé français>>> Resumen español >>> Ergänzendes: Die osmanische Bedrohung und Kreuzzüge an der östlichen Grenze des Christentums im 15. […]
Das vorkoloniale Afrika – von Acacus bis Simbabwe – 20.000 Jahre v. u.Z. bis zum 17. Jahrhundert (aktualisiert)
François-Xavier (dir.)DE L’ACACUS AU ZIMBABWE. 20 000 AVANT NOTRE ÈRE – XVIIE SIÈCLE„Les civilisations de l’Afrique ont enfin une histoire“ COLLECTION : Mondes anciens Paris: Belin 2018, 680 pp., illustr. ISBN : 978-2-7011-9836-1 Les continents d’histoire de l’Afrique ancienne par Anthony GUYON — Rezension / Compte rendu: Nonfiction, 11.06.2019 L’information de l’éditeur – Deutsche Übersetzung: scroll down Extraits […]
Verteidigung des Christentums: Zur Logistik von Kreuzzügen im Spätmittelalter – Volltext über Open Edition
Presses universitaires du Midi PARTIR EN CROISADE À LA FIN DU MOYEN ÂGEFinancement et logistique Daniel Baloup und Manuel Sánchez Martínez (Hrsg.) Toulouse: Presses universitaires du Midi 2015, 443 pp. Série: Méridiennes Auf OpenEdition Books veröffentlicht : 27 février 2020 EAN/ISBN (Printversion) : 9782810703845 EAN (elektronische Version): 782810709687 Information de l’éditeur: Inhalt Präsentation Über den Autor Étudier le financement et […]
Ökonomische Theorien im 21. Jahrhundert. Systemerweiterte Perspektiven in Büchern von Dirk Kaiser
Dirk Kaiser: Economic Theory in the 21st Century. TTowards a Renewed Understanding of Money and Capitalfrom a System-wide Perspective Wiesbaden: Springer [Gabler] 2020, XIII, 110 pp, illustr. — ISBN 978-3-658-30639-7 — Verlagsinformation und Inhaltsverzeichnis >>> Nach seiner 2018 erschienenen Theorie der Tauschverträge legt der Ökonom Dirk Kaiser, der vielen Studentinnen und Studenten im Bereich Finance auch […]