Stefan Silber: Postkoloniale Theologien im Kontext von Macht und Widerstand (aktualisiert)

Stefan Silber: Postkoloniale Theologien. Eine Einführung.Tübingen: utb (Narr Francke Attempto) 2021, 272 S. ISBN 978-3-8385-5669-7 — EAN 9783838556697 Rezension von Benedikt Collinet (bbs [Biblische Bücherschau] 06/2022)  Englischsprachige Ausgabe:Postcolonial Theologies. An Introduction.Eugene, OR (USA): Wipf & Stock 2024,248 pp. Imprint: Cascade BooksISBN 9798385205424  = Paperback — eBook: 9798385205448 Verlagsinformation >>> Postkoloniale und dekoloniale Studien machen immer mehr von sich reden. […]

Postkoloniale Theologen vor dem Horizont Lateinamerikas

Postkoloniale und dekoloniale Studien machen immer mehr von sich reden. In den letzten beiden Jahrzehnten entwickelten sich in unterschiedlichen Kontexten und Sprachräumen weltweit verschiedene Versuche, die Lernfortschritte der postkolonialen Studien auch für die Theologie fruchtbar zu machen. Dieses Lehrbuch gibt einen grundlegenden Einblick in dieses Gebiet, indem es sich an zentralen Begriffen und Methoden orientiert.

Das Mittelmeer – Neid und Kämpfe um die Vorherrschaft – mit Literatur-Ergänzungen – Guillaume Calafat u.a. (aktualisiert)

Guillaume Calafat: Une mer jalouséeContribution à l’histoire de la souveraineté (Méditerranée, XVIIe siècle) Ein Meer – eifersüchtig betrachtet.Ein Beitrag zur Geschichte der staatlichen Macht  im 17. Jahrhundert Paris: Seuil 2019, 453 pp., illustr., index  — ISBN 978-2021379365 — Verlagsinformation mit Inhaltsverzeichnis Information de l’éditeur avec table de matières >>> französisch – deutsch –  rançais – allemand — Interreligiöse Bibliothek […]

Die osmanische Bedrohung und Kreuzzüge an der östlichen Grenze des Christentums im 15. Jahrhundert

Liviu Pilatund Ovidiu Cristea:The Ottoman Threatand Crusadingon the Eastern Borderof Christendom during the 15th Century Reihe:  East Central and Eastern Europe in the Middle Ages,450-1450, Band: 48 Leiden: Brill 2018, 346 pp. In The Ottoman Threat and Crusading on the Eastern Border of Christendom during the Fifteenth CenturyLiviu Pilat and Ovidiu Cristea focus on less-known aspects of […]

Wieder im Blickfeld: Khalid Al-Maaly – Umbrüche in der Arabischen Welt

Khalid Al-Maaly (Hg.): Die Arabische Welt. Zwischen Tradition und Moderne.  Mit Beiträgen von:Adonis, Assia Djebar, Rafik Schami, Abbas Seydoun, Edward W. Said, Fatima Mernissi, Mahmoud Darwisch, Nasr Hamid Abu Zaid, Mohammed Arkoun, Abdelwahab Meddeb, Sadik Jalal al-Azm, Abdallah Laroui, Elias Khoury u.a. Heidelberg. Palmyra 2004, 259 S. 19 arabische Intellektuelle, Wissenschaftler, Journalisten, Schriftsteller beschreiben die […]