Thomas Keating: Mystische Reisen

Cynthia Bourgeault: Thomas Keating. Die spirituelle Lebensreise eines modernen christlichen MystikersXanthen: Chalice 2025, 320 S. — ISBN 978.3.942914.871 — >>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> >>> Die Autorin Cynthia Bourgault >>> >>> Thomas Aquinas Keating — OCSO (07.03.1923 – 25-10.2018), US-amerikanischer Trappistenmönch und Abt sowie einer der Mitbegründer des Centering Prayer (wikipedia).>>> Focus: Spiritualität und Mystik – Mystiker/Mystikerinnen und […]
Auf der Pilgerschaft nach Jerusalem – Juden, Christen und Muslime auf den Wegen in die Heilige Stadt
Philippe MartinSur les chemins de Jérusalem Juifs, chrétiens et musulmans en pèlerinage vers la Ville sainte Paris: Tallendier 2024, 320 pp. ISBN / EAN papier : 9791021061637ISBN / EAN numérique : 9791021061651 >>> Verlagsinformation Interreligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats Dezember 2024 >>> >>> Extrait / Table — Leseprobe / Inhaltsverzeichnis — Details: scroll […]
Pilgerfahrt nach Jerusalem: Juden, Christen und Muslime – Buch des Monats Dezember 2024

Die Pilgerfahrt ist ein weltweites Phänomen, unabhängig davon, ob man gläubig ist oder nicht. Neben Santiago de Compostela, Tro Breizh (Bretagne) oder Assisi gibt es ein Heiligtum, das immer noch von großer Bedeutung ist: Jerusalem. Seit über 2500 Jahren pilgern Juden, Christen und Muslime dorthin.
Kreuzfahrer und Heiliges Land – Auseinandersetzungen mit dem Islam (aktualisiert)
Die Einnahme von Jerusalem 1099.Spätmittelalterliche Buchillustration. (wikipedia: Kreuzzug) Wege der Templer >>> – ungewollte Brückenbauer zwischen Orient und Okzident Templer –– Johanniter & Malteser — Deutscher Orden >>> Kreuzzugsremininiszenzen? Heidentürme – nicht nur in Rheinhessen (Documente und Diskurse) Kurzrezensionen zu 19 Büchern über die Kreuzzüge (Perlentaucher) Giovanni Battista Tiepolo: Armida findet den schlafenden Rinaldo, 1742–45, Art Institute, Chicago (wikipedia) >>> >>> Torquato Tasso: Die Befreiung Jerusalems. La Gerusalemme liberata (1574)Details: […]
Kreuzritter, Macht der Templer – ungewollte Brückenbauer zwischen Orient & Okzident (IRB Blog-Archiv)
J. Mesqui / M. Goepp: Le Crac des Chevaliers. Histoire et architecture. Mémoires de l’Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, 54. Leuven: Peeters 2018, 460 pp. Die mittelalterlichen Kreuzzüge und die Geschichte des Heiligen Landes wurden durch drei Ritterorden wesentlich geprägt. Weiteres zu den Kreuzzügen >>> Der Tempelorden – Arme Ritterschaft Christi und des Salomonischen Tempels zu Jerusalem Weitere Buchhinweise zu den […]
Das Heilige – Debatten um das Verständnis von Heiligkeit <br>Buch des Monats Oktober 2023

Die vorliegende interdisziplinäre Publikation befasst sich mit dem komplexen, umfassenden und nicht zuletzt schwer zu fassenden Thema des „Heiligen“. In den Beiträgen wird versucht, das „Heilige“ aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten.
Roger Crowley – Das harte Ende des Kreuzfahrerstaats – with multilingual summaries (aktualisiert)
Roger Crowley: Der Fall von Akkon.Der letzte Kampf um das Heilige Land. Aus dem Englischen übersetzt von Norbert JuraschitzDarmstadt: WBG Theiss 2020, 288 S., Abb., Karten, Register ISBN 978-3-8062-4177-8 auch als eBook erhältlich English summary – résumé français -resumen español >>>Vgl. Kreuzzüge: >>> Templer >>> Johanniter & Malteser >>> Deutscher Orden Die Kreuzzugszeit – faszinierend und beunruhigend Obwohl die Kreuzfahrerzeit ins „tiefe“ […]
Yuval Noah Harari: Geheimaktionen um die Macht – Beispiele aus dem Mittelalter
Yuval Noah Harari: Fürsten im Fadenkreuz GEHEIMOPERATIONEN IM ZEITALTER DER RITTER 1100-1550 Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn München: C.H. Beck 2020, 347 S., illustr. — ISBN 978-3-406-75037-3 — Verlagsinformation Der israelische Historiker Yuval Noah Harari ist Autor der Weltbestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit Homo Deus und Lektionen des 21. Jahrhunderts. Doch er ist auch ein ausgewiesener […]
David Crispin: Gewaltmentalität und religiöse Rechtfertigung der Kreuzzüge
David Crispin: Ihr Gott kämpft jeden Tag für sie. Krieg, Gewalt und religiöse Vorstellungen in der Frühzeit der Kreuzzüge (1095–1187) Paderborn: Schöningh 2019, VIII + 241 S. ISBN: 978-3-506-79242-6 Kurzrezension in „Damals“ >>> Ausführliche Besprechung >>> Verlagsinformation Handelte es sich bei den frühen Kreuzzügen nach den Maßstäben ihrer Zeit um besonders gewalttätige Kriege? Welche Rolle spielten religiöse Vorstellungen für die Praxis […]
S.R. Goldstein-Sabbah / H.L. Murre-van den Berg — Juden und Christen als Minderheiten im Mittleren Osten
Sasha R. Goldstein-Sabbah / Heelen L. Murre-van den Berg (eds.):Modernity, Minority, and the Public Sphere: Jews and Christians in the Middle EastLeiden Studies in Islam and Society, Band 04Leiden (NL): Brill 2016, 318 S., illustr. — ISBN 978-90-04-32328-5 — Modernity, Minority, and the Public Sphere: Jews and Christians in the Middle East explores the many facets associated with the […]