Jon Mathieu: Heilige Berge und ihre religiöse Verehrung

  Jon Mathieu: Mount Sacred Eine kurze Globalgeschichte der heiligen Berge seit 1500Wien: Böhlau (Brill) 2023, 192 S.,11 farb. Abb., ISBN: 978-3-205-21702-2 Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe Präsentation als Buch des Monats April 2023 in der Interreligiösen Bibliothek (IRB) Mount Sacred Der Mount Kailash in Asien, die Black Hills in Nordamerika oder der Uluru in Australien: Rund um den […]

Studies in Interreligious Dialogue (SID) – Vol. 31-2021-2 bis Vol. 32-2022-2 – and previous issues

>>> SID – Grundsätzliches und Intentionen — basic facts and intentions  >>> Inhalt und Download-Möglichkeiten der Abstracts:  Bisherige Ausgaben (seit 1990)  — Contents and possibilites of download of the previous issues since 1990  >>> Details: Ausgaben / issues 2017 – 2020  Editorial board:Frans Wijsen (Nijmegen, chair)Udo Tworuschka (Jena)Pim Valkenburg (Washington)Zainal Bagir (Yogyakarta) Advisory Board:David Cheetham (Birmingham)Anne Koch (Salzburg)Reinhard Kirste (Dortmund)Catherine Cornille (Boston)Mu’nim Sirry (Notre […]

Buddhismus in Zentralasien – Patronage, Legitimierung, heiliger Ort, Pilgerfahrt (Open Edition)

Carmen Meinert /Henrik Sørensen(Hg.): Buddhism in Central Asia, Part I –  Patronage, Legitimation, Sacred Space, and Pilgrimage Dynamics Dynamics in the History of Religions, Band: 11Leiden: Brill 2020E-Book: 978-90-04-41773-1Print:  ISBN:  978-90-04-41562-1 Das vom ERC geförderte Forschungsprojekt Buddhist Road zielt darauf ab, einen neuen Rahmen zu schaffen, um die Komplexität der Dynamik der kulturellen Begegnung und des religiösen […]

Buch des Monats Februar 2016: Reisewege in den Buddhismus

Hermann-Josef Frisch: Die Welt des Buddhismus. Von Indien bis Japan. Darmstadt: Theiss (WBG) 2016, 208 S., Abb., Karten — ISBN 978-3-8062-3277-6 —                Elektronisch: eBook (PDF): 978-3-8062-0047-8 — eBook (epub): 978-3-8062-0048-5 — Vor uns liegt ein religiöses Reisebuch der besonderen Art. Denn der Autor, Pfarrer und Lehrbeauftragter an der Universität Bonn, zeigt Zugangsmöglichkeiten zur Vielfalt […]