Wolfgang Huber: Digitalisierung und Globalisierung <br>Ethische Herausforderungen

Die Digitalisierung hat unsere Privatsphäre ausgehöhlt, die Öffentlichkeit in auseinanderdriftende Teilöffentlichkeiten zerlegt, Hemmschwellen gesenkt und die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge aufgeweicht.
Afrika – vielfältige Geschichte(n)
Voir la version en ligne 16 février 2022 (sainte Julienne) Afrique : que d’Histoires Depuis six millions d’années LIRE Les premiers royaumes LIRE Royaumes précoloniaux LIRE La parenthèse coloniale LIRE Illusions et désillusions des indépendances LIRE Démographie : l’exception africaine LIRE Éthiopie LIRE Mali LIRE Rwanda LIRE Tchad LIRE
Das Paläon in Schöningen – Lernort der Menschheitsgeschichte
Es sind scheinbar nur ein paar lange Holzstangen, aber sie sind eine archäologische Weltsensation: Im Zusammenhang des Braunkohletagebaus an der ehemaligen DDR-Grenze bei Schöningen hat man zwischen 1994 und 1998 neben weiteren Relikten von unseren menschlichen Vorfahren Holzspeere für die Jagd gefunden, die etwa 300.000 Jahre als sind, also aus der Altsteinzeit stammen. Die Einmaligkeit […]