Fastenmonat Ramadan – mit anschließendem Fest des Fastenbrechens (01.03. – 30.04./31.03.-03.04.2025)

Innenkuppel der Moschee Lünen Das Fasten im Monat Ramadan dient den Muslimen als Ritus zur Selbstvergewisserung und als bewusstes Symbol der Versöhnung. Der Fastenmonat richtet sich nach dem islamischen Kalender. Die Fastenzeit endet mit dem Fest des Fastenbrechens (arabisch: Id al-Fitr / türkisch: Ramasan Bayram). Die jährliche Verschiebung um etwa 11 Tage gegenüber dem Vorjahr hängt damit […]
Grußworte 2019: Pessach und Ramadan
PESSACH, 20.-27. April 2019 Liebe jüdische Freundinnen und Freunde! Wir senden Ihnen und Euch unsere herzlichsten Glückwünsche zu Pessach. Angesichts beunruhigender antijüdischer und antisemitischer Ausschreitungen erhoffen wir, dass dieses Fest als Erinnerung intensivster Befreiungserfahrung Ermutigungen erzeugen möge, die wir gern mit unserer Solidarität unterstützen. Erleben Sie / erlebt darum diese Tage als weiterwirkende Segenszeit unseres […]