Salzburger Theologische Studien – interdisziplinäre Entdeckungen (aktualisiert)

Signet des Tyrolia-Verlags Die Reihe „Salzburger theologische Studien“ erscheint im Tyrolia-Verlag seit den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Inzwischen wurden über 60 Bände veröffentlicht. Diese Studien werden von den Professoren der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Salzburg herausgegeben. Die Reihe steht Dissertationen und Habilitationen, aber auch Sammelbänden aus allen Fachbereichen der Theologie offen. 2003 wurde die Unterreihe eröffnet:„Salzburger theologische […]

Ein Nacheifern in Heiligkeit: Hinduismus und Christentum – dialogische Perspektiven

  Yann VagneuXUNE ÉMULATION DE SAINTETÉ : HINDOUISME ET CHRISTIANISME EN DIALOGUE Paris: Desclée De Brouwer 2024, 281 pp. ISBN / EAN 9782220098258 >>>  Hinduismen und Religionen –                   Einführung, Quellen, Materialien >>> >>> Raimon Panikkar und die Begegnungen          mit Hinduismus und Buddhismus >>>>>> Bede Griffiths […]

Arundathi Roy: Freiheit, Faschismus, Fiktion – nicht nur zur aktuellen Situation in Indien (aktualisiert)

Arundhati Roy:  AZADI Freedom. Fascism. Fiction. London et alii: Penguin 2020, 256 pp.. ISBN: 978-0241470022 >>> Mehr zu Arundathi Roy  (geb. 1961) >>> Arundathi Roy (wikipedia.en) >>> Offener Brief unterstützt Arundhati Roy (Deutschlandfunk, 24.06.2024) >>> Arundathi Roy: India’s voice of conscience —(Manasi Gopalakrishnan , Qantara.de, 15.03.2022) Editor’s Information The perfect gift for the activists, rebels and freedom fighters in your life…FROM THE BEST-SELLING […]

Jainismus – indische Religion der Gewaltlosigkeit (aktualisiert)

Die Symbole der Jains: hier Im 6./5. Jahrhundert v. Chr.  entsteht der Jainismus – die Religion der Jainas/Jains – etwa parallel zum Buddhismus  in Indien. Das Wort kommt von „Jaina = Sieger. Als Gründer gilt übewiegend der fast mythische „Furtbereiter“ Tirthankara Rishabha. Der von manchen auch als Gründer des Jainismus angesehenene Vardhama (= „großer Held“ […]

Michael von Brück: Meditation und Dialog – Brückenpfeiler interreligiöser Begegnung

  Michael von Brück mit dem Dalai Lama2007 in Frankfurt (Facebook) Homepage: Michael von BRÜCK Michael von Brück: Veröffentlichungen >>>Mediathek in Verbindung mit Diane Groß >>> Literatur-Einblicke Kommentierte Auswahl (bei Perlentaucher, 6 Bücher) (Hg.): Religion. Segen oder Fluch?Frankfurt/M.: Verlag der Weltreligionen 2008Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Ewiges Leben oder Wiedergeburt? Sterben, Tod und Jenseitshoffnung n europäischen und asiatischen Kulturen.Freiburg u.a.: […]

Das große Frühlingsfest Holi und die Krishna-Erzählungen

Farben für Holi, Markt in Mysore (Wikipedia) Während es in Deutschland noch recht kalt sein kann, beginnen in Indien die ersten Frühlingsfeste, die in vielfältiger Weise mit den Symbolen von Licht und Farbe gefeiert werden. Hier spritzt man sich besonders gern an –  mit Wasser als Symbol der Lebenskraft und mit bunten Farben als Zeichen des Lichts. […]

Mystik / Poesie interreligiös – Mystiker & Mystikerinnen – „Heilige“: Buchbesprechungen (aktualisiert)

Die dialogische Kraft des Mystischen – Religionen im Gespräch, Bd. 5(RIG 5), 1998, 664 S. — Inhaltsübersicht >>> Textauswahl RIG 5 – Free downloads Mystische Sprache in den Religionen mit entsprechenden Links (Seminarmaterial) Focus: Spiritualität & Mystik      Wege zum tieferen Verstehen – die Symbolik der 4      und der vierfache Schriftsinn im Mittelalter                    Littera […]

Musikalische Welt-Spiegelungen in der Musik eines großen Europäers: Georg Friedrich Händel

G.F. Händel, gemalt von Balthasar Denner (wikipedia) Die Komponisten und Musiker des Barock waren erstaunlich weit gereiste Persönlichkeiten – trotz der damals recht schwierigen Bedingungen. Besonders viele Welt-Erfahrungen sammelte jedoch Georg Friedrich Händel (1685-1759): Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in der angesehenen Stadt Halle an der Saale. Reisen führten ihn dann an den Brandenburgischen Hof […]

Salman Rushdie und die Literatur – Freiheit des kritischen Denkens jenseits von Ost und West

Salman Rushdie 2023 >>> (wikipedia) Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2023:Begründung der Jury und Reden >>>>>> Ehrung eines Unbeugsamen       (Deutschlandfunk Kultur 22.10.2023)   >>> Mehr zu Salman Rushdie (wikipedia.en) >>>>>> Salman Rushdie (wikipedia.de) >>>>>> Mit Vernunft und Fantasie gegen religiöse Hetze:      Salman Rushdie wird 75mit einem Überblick über Salman Rushdies WerkSabine Peschel (mit kna, dpa) – Qantara.de, […]