Nathan Eric Dickman: Philosophische Hermeneutik und der Vorrang der Fragen zu Religionen <br>Buch des Monats Januar 2023

Buddhas, Götter, Propheten und Orakel werden oft so präsentiert, dass sie Fragen stellen. Aber was sollen wir verstehen, wenn Jesus fragt: „Wer sagt ihr, dass ich bin?“, oder Mazu, der klassische chinesische Zen-Meister, fragt: „Warum sucht ihr draußen?“
Reinhard Kirste: Im Horizont der Geschichtlichkeit – zum Verstehen „heiliger“ Texte als Wortgeschehen
English version: In the horizon of historicity – to understand „sacred“ texts as a verbal event>>> scroll down In meinem Beitrag „Verstehen als Wortgeschehen“ geht es um die hermeneutische Verantwortung beim Umgang mit „heiligen Texten“, die mindestens teilweise den Anspruch erheben, Gottes geoffenbartes Wort an den Menschen zu sein. Er erschien unter dem Titel Verstehen als Wortgeschehen, in: Denken […]