Open Acces: InterReligiöse Bibliothek (IRB) – InterReligious Library

Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) hat sich aus derprivaten Bibliothek  von Karin und Reinhard Kirste  entwickelt.Sie ist Teil der Stiftung „Omnis Religio“ und umfasst inzwischen etwa 25.000 Titel (print und digital). Die Kataloge enthalten Bücher, Zeitschriften und weitere Materialien, nicht nur in Deutsch, sondern auch in Englisch, Französisch und Spanisch. Der digitale Bereich ist über Open Access direkt zugänglich. Die gesammelten Materialien dienen als Grundlage für Informationen, Recherche und Forschung, speziell […]

Open Acces: InterReligiöse Bibliothek (IRB) – InterReligious Library – aktuelle Bücherschau / current book review

InterReligiöse Bibliothek (IRB) / InterReligious Library  – Arbeitsplatz / Workplace English version: scroll down! InterReligiöse Bibliothek (IRB) Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) mit etwa 25.000 Titeln (ergänzt durch die Digitale Bibliothek – Open Access) ist als Grundlage für Informationen, Recherche und Forschung zu Themen des Dialogs der Religionen, der Religionswissenschaft, Theologie, Philosophie und Religionspädagogik entstanden.  Sie wurde von Karin und Reinhard Kirste in […]

Bildarchiv der InterReligiösen Bibliothek (IRB)

Zusammenstellung der über die Blogs hochgeladenen Bilder.  Diese sind im Internet sichtbar. Alle Fotos aus Blogger >>> Dialog der Religionen >>> Dialog-Journal >>> Ein-Sichten – Vorstellung und Rezensionen von Büchern und Medien >>>  Textmaterial – Diskussionen und Diskurse >>> ORIENTIERUNGEN mit Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A) >>>                           […]

Vorstellung neuer Bücher und anderer Medien — Monatsübersichten Okt. 2017 – Dez. 2018

Dezember 2018 Monika und Udo Tworuschka: Die großen Religionsstifer.   Buddha, Jesus und Mohammed – ein Vergleich   Stuttgart: Metzler 2018, 230 S., Abb. (Ein-Sichten) Herbie Hancock / Daisaku Ikeda / Wayne Shorter:   Weisen des Lebens.   Improvisationen über Jazz, Buddhismus und Glück.   Freiburg u.a.: Herder 2018, 236 S. (Ein-Sichten)     Mouhanad Khorchide: Gottes Offenbarung in Menschenwort.    Der […]