Christlich-islamischer Dialog — Literatur >>> Einblicke (aktualisiert)

Foto: rpi-virtuell (Foto) im Zusammenhang eines Positionspapiers des EKD zum christlich-islamischen Dialog 2018 Multikulturelles und multireligiöses Mittelalter– über den Mittelmeerraum hinaus Trialog und trialogisches Lernen >>> >>> Islamochristiana, Jahrbuch (PISAI, Rom) The Bloomsbury Reader in Christian-Muslim Relations Ed.: David Thomas London: Bloomsbury 2022, 352 pp. Beschreibung & Inhaltsverzeichnis >>> Christian-Muslim Relations – Primary Sources 600-1914 Edited by David Thomas This three-volume reference […]
Martin Rödding / Michael Schmiedel (Hg.): Religionen und Religionswissenschaft in interreligiösen Kontexten (aktualisiert)
Martin Rödding / Michael Schmiedel (Hg.): Religionswissenschaft in interreligiösen KontextenReligious Studies in Interfaith Contexts Münster / Berlin: LIT 2023, 170 S. ISBN 978-3-643-51158-4Verlagsinformation Religionswissenschaft ist in vielfältigen interreligiösen Kontexten gegenwärtig, ob als Wissensvermittlerin, zur Forschung im interreligiösen Feld oder angefragt als Moderation oder bei der Analyse von interreligiösen Lernprozessen. Der vorliegende Band geht der spannenden […]
Schöpfungsspiritualitäten – interreligiöse Hintergründe
Dennis Halft OP / Carolin Neuber / Klaus Vellguth (Hg.): Schöpfung für das Leben. Schöpfungsspiritualitäten in Deutschland im DialogMainz: Matthias-Grünewald (Patmos)2024, 338 S.ISBN 978-3-7867-3372-0 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Weitere Kommentare sind vorgesehen! Weiteres zum Thema „Vielfältige Schöpfungsgeschichten“ >>> Verlagsinformation mit verwandten Titeln
Dialog zwischen Christentum und Islam – Möglichkeiten der Verständigung
Felix Körner / Serdar Kurnaz / Angelika Neuwirth / Ömer Özsoy: Christlich-islamische Interaktion Theologische Grundlegung Freiburg/Br.: Herder 2023, 176 S. — ISBN: 978-3-451-39513-0 >>> Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> Vgl. bereits von denselben Autoren (ohne Ömer Özsoy):Heilige Grenzen – Ausgeschlossen – aufgenommen (2022) >>> Details >>> >>> Mehr zum christlich-islamischen Dialog >>> Der Koran – Vielfalt der Übersetzungen […]
Theologische und ethische Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie (aktualisiert)
Dorothea Erbele-Küster | Volker Küster (eds.)Between Pandemonium and PandemethicsResponses to Covid-19 from Theology and ReligionsReihe:Contact Zone. Explorations in Intercultural Theology, Band 27Leipzig: EVA 2022, 220 pp.Paperback – WGS 2542 — ISBN 978-3-374-07081- >>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe This volume brings together contextual and intercultural responses to the Covid-19 Pandemic from theological and interreligious perspectives. It searches for models of interpretation […]
Rückblick: Eine dialogische Einführung in den Islam – John B. Taylor: interreligiöser Brückenbauer
John B. Taylor: Islam. London et alii: Cox & Wyman Ltd. 1971. Third impression 1976, 63 pp., illustr. Revised Edition 1983, 64 pp. – Raymond Trudigan (ed.) Cambridge (UK) : Lutterworth Press 1983, 64 pp., Illustr. ISBN-10 : 0718825837 ISBN-13 : 978-0718825836 Editor’s information From the Thinking About Religions series – a series for people aged 16+ […]
CETR-Studienzentrum der Weisheitstraditionen: Dokumente der internationalen Begegnungstagungen
CETR is an independent space for reflection, study and teaching interested in finding out more about ideas connected to religious experience in contemporary society. It aims to increase awareness about the diversity of religious experience and promotes activities which will encourage a deeper examination of the challenges society and religion needs to face up to […]
Harold Kasimov & Alan Race (Hg.): Päpstliche Wege zum ökumenischen und interreligiösen Dialog (aktualisiert)
Harold Kasimov & Alan Race: Pope Francis andInterreligious DialogueReligious Thinkers Engage with Recent Papal Initiatives Series: Pathways for Ecumenical and Interreligious Dialogue London: Palgrave Macmillan 2018, XXII, 348 pp. eBook ISBN – 978-3-319-96095-1 Hardcover ISBN – 978-3-319-96094-4 Softcover ISBN – 978-3-030-07143-1 DOI – 10.1007/978-3-319-96095-1 >>> Harold Kasimov – Life & Publications —Grinell College, Iowa, USA>>> Alan Race (* 1951, UK) […]
Christlich-islamischer Dialog: Grundlagen – Erfahrungen – Perspektiven des christlich-islamischen Dialogs
Christian Espelage /Hamideh Mohagheghi / Michael Schober (Hg.): Interreligiöse Öffnung durch Begegnung Grundlagen – Erfahrungen – Perspektiven im Kontext des christlich-islamischen Dialogs. Hildesheim u.a.: Olms 2021, 624 S.,ISBN: 978-3-487-15917-1 VerlagsinformationInterreligiöse Begegnungen sind einerseits ein selbstverständlicher Teil des interreligiösen Dialogs, andererseits werden ihre Möglichkeiten an manchen Lernorten immer wieder in Frage gestellt. Ziel des Sammelbandes ist […]