RELIGIONEN IM GESPRÄCH (RIG 1-9) – Übersicht und Texte zum Download

RIG-Texte und Rezensionen Herausgeber: Reinhard Kirste / Paul Schwarzenau / Udo Tworuschka. Verlag: Zimmermann in Balve (ab RIG 2) — RIG 1/JIB 1 (1990) bis RIG 9 (2006) Auswahlpräsentation mit (begrenzter) Download-Möglichkeit von Texten der Printausgaben. Anfrage an: kontakt@rel-omnis.de Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, Titel bzw. Stichwort in die Suchfunktion oben rechts […]

Reinhard Kirste: Blog-Portal – interreligiös/interreligious: Access / Zugänge

                                                                            BLOG-Portal >>> Übersicht/Overview /         News (Religion) —  Rezensionen —  Dokumentationen — Orientierungen /                Blog: Stiftung „Omnis Religio“  —— Blog: InterReligiöse Bibliothek […]

Religion(en) in der Stadt<br>Buch des Monats Dezember 2023

Religion existiert nicht im luftleeren Raum. Sie ist gebunden an Orte und Gebäude, lokale Gepflogenheiten und regionale Mentalitäten. Auch die vermeintlich säkulare Stadt erweist sich bei näherer Betrachtung als religiös geprägter Raum. Kirchtürme und Minarette sind weithin sichtbare Manifestationen von Transzendenz.

Antakya / Antiochia – religiöse Begegnungsgeschichte seit der Antike

>>> Antakya / Antiochen: Antakya (wikipedia.en)>>> Antioch (Antiochien) on the Orontes (wikipedia.en) >>> Antakya: Die Stadt der tausend Stimmen            (Marion Trutter, WELT online, 08.10.2011) Erdbeben am  06.02.2023: „An City of Antakya after 7.8 magnitude earthquake  (wikipedia) takya wird nie mehr so sein, wie es einst war“  –Volker Pabst (Text) und Marie Tihon (Bilder), Antakya, in NZZ 12.02.2023 […]

Reinhard Kirste: Blog-Portal – interreligiös/interreligious >>> Zugänge/Access

                                                                              BLOG-Portal >>> Übersicht/ Overview /         News (Religion —  Rezensionen —  Dokumentationen — Orientierungen /                Blog: Stiftung „Omnis Religio“  —— […]

RUMI – Poetische Zugänge zur Religion der Liebe – Auswahl von Ahmad Milad Karimi

  Ahmad Milad Karimiausgewählt, übersetzt und kommentiert:  RUMIDu wurdest mit Flügeln geboren Ostfildern: Patmos 2023, 136 S.— zweifarbig mit Kalligrafien — ISBN/EAN 978-3-8436-1465-8 Verlagsinformation >>>Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis >>> Ausführliche Besprechung, zugleich Buch des Monats November 2023 der Interreligiösen Bibliothek (IRB) >>> Mehr zum Sufismus >>>

Juan José Tamayo: Theologien des Südens – eine Zwischenbilanz unter postkolonialen Aspekten

Juan José Tamayo: Teologías del Sur. El giro descolonizador= Theologien des Südens – eine Abkehr vom Kolonialismus Madrid: Editorial Trotta 2017, 252 S. – ISBN 978-84-9879-707 — Verlagshinweis: hier Deutsche Ausgabe: Freiburg/Br.: Herder Verlag 2020, 350 S.  Theologien des Südens.  Dekolonisierung als neues Paradigma. Reihe: Theologien der Welt, Bd. 1 (Hg. in Kooperation mit missio […]

NACHRICHTEN–ARCHIV: Juli 2017 bis September 2023

NEWS – Religion(en) international Bücher und Rezensionen –  Monatsübersichten  FESTKALENDER der Religionen >>>  <<< Hauptseite: Übersichten  – Dialog der Religionen NACHRICHTEN-ARCHIV Juli 2017 – Sept. 2023 August/September 2023 — Juli 2023 — Mai/Juni 2023März-April 2023 — Februar 2023 — Januar 2023   Dezember 2022 — November 2022 — Oktober 2022September 2022 — Juli – August 2022 Mai – Juni 2022 — April 2022 —März 2022 — Februar 2022 — Januar 2022 […]

Nachrichten & Nachdenkenswertes – Juli 2023

 The seed of suffering in you may be strong,  but don’t wait until you have no more suffering before allowing yourself to be happy  (Thich Nhat Hanh, 1926 – 2022) ——————————————————————————- Jüdischer Friedhof in Altena (Westfalen) 29.07.2023 Steinerne Zeugen digital – Erforschung der jüdischen Friedhöfe in Deutschland Forschungsprojekt der Otto-Friedrich-Universität Bamberg(Pressemitteilung, idw-online, 27.07.2023)Aufbau der Webseite >>>Vgl. Jüdisches […]