Reinhard Kirste: Studienschwerpunkte und Begegnungen – Theologie – Philosophie – Pädagogik
Berlin: Kirchliche Hochschule Sommersemester 1961 bis Wintersemester 1962/63 und Sprachenkonvikt Ostberlin, Sommersemester 1961 Ehem. Bibliotheksbau der Kirchlichen Hochschule Berlin, seit 1993 Ev. Hochschule Berlin (EHB) Dietrich Goldschmidt: Kirche und Gesellschaft (Soziologie) Wolfgang Müller-Lauter: Philosophiegeschichte Helmut Gollwitzer: Karl Barths Kirchliche Dogmatik Joachim Rogge: Luthers Kirchenbegriff Universität Tübingen Sommersemester 1963 bis Sommersemester 1964 Universität Tübingen: Neue Aula Ernst […]
Bücher- und Medienvorstellungen: Dezember 2023
Buch des Monats Dezember Juliane Kanitz / Thorsten Moos Christopher Zarnow:Religion im urbanen Raum Neue Stadtquartiere und ihre religiöse Topographie Bielefeld: Transcript 2023, 234 S. Präsentation mit Inhaltsverzeichnisund ergänzenden Hinweisen >>> Religion(en) in der Stadt – Veränderungen des Religiösen mit Erfurt als Beispiel >>> Weihnachten: Aufschlüsse des Ewigen im Zeitlichen (meditative Texte) WEITBLICK – Der Newsletter des Weltethos-InstitutsDezember 2023 >>> >>> English version here >>> Current […]
Raimon Panikkar, Ost-West- Brückenbauer: Publikationen – Rezensionen – Begegnung
Raimon Panikkar 2007 (wikipedia) Erinnerung an das Gespräch mit Raimon Panikkar, 12.11.2000 Der am 26. August 2010 verstorbene spanische Philosoph und Theologe Raimon Panikkar (* 03.11.1918) gehört zu den großen Dialogikern, die mit ihrer Arbeit das Verständnis im Blick auf andere Religionen wesentlich erweitert und bereichert haben. Sein Leben ist ein beeindruckendes Zeugnis, den Osten, besonders […]
—— Religionen unterwegs —- die aktuellen Ausgaben: 26. Jg., Nr. 04 (Dez. 2020) bis 29. Jg., Nr. 4 (Dez. 2023)
Informationen zur Vierteljahresschrift: Religionen unterwegs >>> I N H A L T
Religionen im Gespräch (RIG) / Interreligiöse Horizonte / Iserlohner Contexte (ICT) – Texte: Open Access
Im Zusammenhang der Interreligiösen Bibliothek (IRB) sind folgende Buch- bzw. Heftreihen entstanden: Religionen im Gespräch (RIG 1-9): 1990 – 2006 Interreligiöse Horizonte (IH): 1998 – 2001 Iserlohner Con-Texte (ICT 1-18): 1986 – 2003 Reinhard Kirste: Interreligiöse Seminare an der TU Dortmund: SoSe 2005-Wise 2018/19
RELIGIONEN IM GESPRÄCH (RIG 1-9) – Übersicht und Texte zum Download
RIG-Texte und Rezensionen Herausgeber: Reinhard Kirste / Paul Schwarzenau / Udo Tworuschka. Verlag: Zimmermann in Balve (ab RIG 2) — RIG 1/JIB 1 (1990) bis RIG 9 (2006) Auswahlpräsentation mit (begrenzter) Download-Möglichkeit von Texten der Printausgaben. Anfrage an: kontakt@rel-omnis.de Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, Titel bzw. Stichwort in die Suchfunktion oben rechts […]
Reinhard Kirste: Blog-Portal – interreligiös/interreligious: Access / Zugänge
BLOG-Portal >>> Übersicht/Overview / News (Religion) — Rezensionen — Dokumentationen — Orientierungen / Blog: Stiftung „Omnis Religio“ —— Blog: InterReligiöse Bibliothek […]
Religion(en) in der Stadt<br>Buch des Monats Dezember 2023

Religion existiert nicht im luftleeren Raum. Sie ist gebunden an Orte und Gebäude, lokale Gepflogenheiten und regionale Mentalitäten. Auch die vermeintlich säkulare Stadt erweist sich bei näherer Betrachtung als religiös geprägter Raum. Kirchtürme und Minarette sind weithin sichtbare Manifestationen von Transzendenz.
Antakya / Antiochia – religiöse Begegnungsgeschichte seit der Antike
>>> Antakya / Antiochen: Antakya (wikipedia.en)>>> Antioch (Antiochien) on the Orontes (wikipedia.en) >>> Antakya: Die Stadt der tausend Stimmen (Marion Trutter, WELT online, 08.10.2011) Erdbeben am 06.02.2023: „An City of Antakya after 7.8 magnitude earthquake (wikipedia) takya wird nie mehr so sein, wie es einst war“ –Volker Pabst (Text) und Marie Tihon (Bilder), Antakya, in NZZ 12.02.2023 […]
Reinhard Kirste: Blog-Portal – interreligiös/interreligious >>> Zugänge/Access
BLOG-Portal >>> Übersicht/ Overview / News (Religion — Rezensionen — Dokumentationen — Orientierungen / Blog: Stiftung „Omnis Religio“ —— […]