Nachrichten und Nachdenkenswertes: März / April 2023
Sei glücklich in diesem Augenblick. Dieser Moment ist dein Leben. Be happy for this moment. This moment is your life.Omar Khayyam [Chayyam) – (1048-1131)——————————————————————————————————- 26.04.2023 Engel der Kulturen: Interkulturelle Kunstaktionin Iserlohn am 25.04.2023 Glückwünsche zum Fest des Fastenbechens, Id al-Fitr, Ramasan Bayram 2023 14.04.2023: „Geh voran und du wirst frei sein“ Kirchenkritiker und früherer Bischof Jacques Gaillot (mit 87 Jahren) gestorben (katholisch.de, 13.04.2023)>>> Jacques […]
Zur Attraktivität des Buddhismus in Europa
Kurt Krammer / Martin Rötting (Hg.): Buddhismus in Europa Facetten zwischen Mode, Minderheit und Mindfulness in interreligiösen Bezügen Religionswissenschaft in interreligiösen Kontexten: Band 2 Münster: LIT 2022, 520 S. ISBN: 978-3-643-51107-2 Verlagsinformation >>> In Europa gibt seit dem 19. Jahrhundert eine erkennbare Bewegung hin zum Buddhismus. Nachdem die ersten Kreise sich vor allem mit Texten […]
Karl-Josef Kuschel: Dialogisches Leben im Horizont von Religion[en] und Literatur[en]
Karl-Josef Kuschel Ich lerne durch Begegnung Ein Leben im Dialog mit Literaturen und Religionen. Im Gespräch mit Matthias Drobinski Ostfildern: Patmos 2023, 264 S. ISBN-10 : 3843613761 ISBN-13 : 978-3843613767 Verlagsinformation >>> Karl-Josef Kuschel ist Germanist und Theologe. Viele Jahre forschte und lehrte er als Professor für Theologie der Kultur und interreligiösen Dialog […]
Nachrichten und Nachdenkenswertes: Februar 2023
The unknown is where possibility glitters — Das Unbekannte ist der Ort, an dem Möglichkeit funkelt (Michelle Obama) Heinrich Barth nähert sich Timbuktu, 7. Sept. 1853 26.02.2023: Wagner-Gruppe in Afrika: Viel mehr als Söldner. Die Kreml-nahe russische Wagner-Gruppe tritt in Afrika als rabiater Sicherheits-Dienstleister auf … (David Ehl, DW 24.02.2023) — Mali: Weltkulturerbe-Stadt Timbuktu im Horizont der Konflikte‘— Mehr zur aktuellen Situation in […]
Casa d’Espiritualitat – ein Haus interkultureller Spiritualität in Barcelona
Die Casa d’Espiritualitat Sant Felip Neri (Haus der Spiritualität) ist nach dem „lachenden Heiligen“ Philipp Neri (1515-1595) benannt. Mehr im Ökumenischen Heiligenlexikon >>>Auf der Seite „Meet Barcelona“ heißt es: Casa Sant Felip Neri is a house of spirituality, an urban oasis for meditation in Tres Torres [urban quarter], a unique place of silence and reflection. Auf der […]
Studies in Interreligious Dialogue (SID) – Vol. 31-2021-2 bis Vol. 32-2022-2 – and previous issues
>>> SID – Grundsätzliches und Intentionen — basic facts and intentions >>> Inhalt und Download-Möglichkeiten der Abstracts: Bisherige Ausgaben (seit 1990) — Contents and possibilites of download of the previous issues since 1990 >>> Details: Ausgaben / issues 2017 – 2020 Editorial board:Frans Wijsen (Nijmegen, chair)Udo Tworuschka (Jena)Pim Valkenburg (Washington)Zainal Bagir (Yogyakarta) Advisory Board:David Cheetham (Birmingham)Anne Koch (Salzburg)Reinhard Kirste (Dortmund)Catherine Cornille (Boston)Mu’nim Sirry (Notre […]
Karen Armstrong: Interreligiöses Verstehen und Achsenzeit (aktualisiert)
Die bekannte britische Religionswissenschaftlerin Karen Armstrong (geb. 1944) ist 2013 mit dem renommierten Inaugural Prize For Her Contribution To Global Interfaith Understanding ausgezeichnet worden („Parliament of the World Religions“ /Parlament der Weltreligionen, 3. Juli 2013). Dies ist ein guter Anlass neben ihren vielen Publikationen zum einen wieder an ihr Buch „Achsenzeit“ von 2006 zu erinnern. Dieses umfassende Werk kann […]
Karen Amstrong – Dialog als Anteilnahme (aktualisiert)
Die ehemalige Nonne Karen Armstrong (geb. 1944) ist nicht nur eine international renommierte Religionswissenschaftlerin, sie sieht die Begegnung mit anderen Religionen und Kulturen zugleich als Herausforderung an, sich bewusst auf den anderen einzulassen. Das macht sie nicht nur mit ihrer Lehrtätigkeit an der Universität Oxford deutlich, sondern u.a. auch, dass sie am Leo-Baeck-College London Seminare […]
Bücher- und Medienvorstellungen Januar/Februar 2023
Februar 2023 Bücher- und Medienvorstellungen Januar 2023 – scroll down Das besondere Buch – Februar 2023 Johannes Stückelberger,Ann-Kathrin Seyffer (Hg.): Die Stadt als religiöser RaumAktuelle Transformationenstädtischer Sakraltopographien Zürich: Pano Verlag (TVZ)2022, 292 S., Abb. Präsentation mit Inhaltsverzeichnis und thematischen Ergänzungen >>> L’Aplatissement du monde La crise […]
Nachrichten & Nachdenkenswertes – Januar 2023
Behold this day, for it is yours to make – Schau diesen Tag an, er gehört dir (Black Elk, 1863-1950)—————————————————————- 26.01.2023: Freimaurerloge im KZ Esterwegen. Hoffnung für die „Moorsoldaten“ (Kirsten Serup-Bilfeldt, Deutschlandfunk · 22.01.2023)NDR 24.08.2018: Seit 85 Jahren ziehen die MoorsoldatenDas Lied der Moorsoldaten (Text, Melodie, Tonbeispiele und Kommentar, Mühlheim/Ruhr 1933-1945.de) Gedenkstein und -tafel am Eingangzum früheren KZ Börgermoor (wikipedia) 23.01.2023: Israelische Seidenstraße entdeckt? Archäologischer […]