Buch- und Medienpräsentationen der Interreligiösen Bibliothek (IRB) mit Auswahl von Titeln aus dem Frühjahr 2025

Die Rezensions- und Präsentationsseiten der Interreligiösen Bibliothek (IRB)  verweisen auf Zugänge zu wichtigen religiösen und interreligiösen Themen. Sie bieten den Zugang zu neueren Büchern und Medien sowie zu allen bisher seit 2007 vorgestellten Bücher und anderer Medien . Die Interreligiöse Bibliothek ist Teil der Stiftung “Omnis Religio”. Hier der Übersichts-Link zu Religionen in ihrer Vielfalt und Geschichte sowie im […]

Religion und Religionen: Einführungen – Materialien – wichtige Autoren – Downloads

Aus dem Blog-Archiv: Wenn dieser Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben! >>> RELIGIONEN A – Z >>> Grundlagen – Geschichte – Gegenwart Recherche A – Z und Themenseiten RMO-Online – Open Access  (De Gruyter) >>> Michael Stausberg (ed.): 21st Century Theories of Religion >>> London; Routledge 2024, 308 pp. Die Religionen […]

Zeitungen/Newspapers & Zeitschriften/Periodicals – Medias – Blogs (Blog-Archiv)

    ZEITSCHRIFTEN INTERKULTRELL Magazines – Newsletters >>>     >>>  ARTE français  —- ARTE deutsch >> Guide programme >> Programm-Guide      BBC World News  —————  CBS-News >>> cfr.org >>> vgl.  European Council of Foreign Relations (ecfr.eu) COURRIER INTERNATIONAL (Internationale Presseschau), Arras (F)    >>> Deutschlandfunk Kultur DW – Deutsche Welle      Focus Ukraine:  Aktuelles, Hintergründe & Gegenwart    Aktuelle Konfliktzone Nahost:   Palästina, Gaza, Israel, […]

Nachrichten, Kalender der Religionen, Interreligiöse Bibliothek (IRB) und Stiftung „Omnis Religio

  >>> Festkalender der Religionen         mit Erklärungen >>> >>> Feste der Religionen        in den kommenden Tagen >>>           (aktuell) >>> NEWS & REFLECTIONS:         UP-TO-DATE – ACTUALITÉS         ACTUALIDADES >>> >>> Nachrichtenarchiv seit Juli 2017  Religion(en) und Kulturen   Themen / Personen  multikulturell: >>> RECHERCHE A – Z >>>          […]

Hauptseite/Main Site: Themen & Bibliothek – Themes & Library — Übersicht/Overview – Links >>> Zugänge/Access

        Buchschwingung – Edelstahl-Skulptur 2004 (Entwurf: Karin Kirste)              Übersicht / Overview (Hauptseite des ehemaligen Blog-Portals von Reinhard Kirste) 1.  Aktuelles – Up to date 2.  Interreligiöse Bibliothek (IRB) / Interreligious Library 3.  Kultur & Bildung / Culture & Education 4.  Brücken interkulturell:  Personen – Lernorte – Gärten […]

Publikationen im Internet von Reinhard Kirste ——- 1974 – 2015

Publikationen seit 2015: hier 1975: Die Bedeutung der 850-Jahr-Feier des Klosters Marienrode          für eine evangelisch-lutherische Kirchengemeinde            (In: Helmut von Jan: 850 Jahre Kloster Marienrode. Hildesheim 1975, S. 22-24)             Vgl. Zur Wirkungsgschichte des Zisterzienser-Ordens. Ein-Sichten, 29.01.2015   1975: Maßstäbe und Methoden biblischer Hermeneutik          in der altprotestantischen Orthodoxie            BIJDRAGEN (36) 1975, S. 290-301 1976: Das Zeugnis des […]

Frankreich / France: Interkulturelle Promotoren – transporteurs interculturels (Auswahl A-Z, Blog-Archiv)

Beitragsbild: Centre Pompidou, Metz  —- Paris: Pantheon (2008): Gedenkort für berühmte französische Persönlichkeiten (Wikipedia)   Aux grands hommes la patrie reconnaissante —  (Fabienne Manière, Herodote.net, 25.08.2020)   Webseite aus dem Blog-Archiv: Zeigt der hinter dem Beitrag liegende Link den Text nicht an, den Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben ! >>> Frankreich – Aufklärung, […]

Interreligiöser Dialog – interreligiöses Lernen (aktualisiert)

Thesen und Texte zum religiösen Pluralismus undzur Gleichwertigkeit der Religionen (Reinhard Kirste) — aus Vergangenheit und Gegenwart— Interreligiöses Lernen— Weitere Buchhinweise und Sachtexte      zum Dialog und interreligiöser Bildung — mit Rezensionen      (teilweiser Download) Übersicht 1. Interreligiöses Lernen – Themenfelder und Materialien2. Interreligiöses Lernen: Kindergarten Kinderbibeln,      Kinderbücher, Heilige Schriften3. Religion in der Schule – Religionsunterricht4. Interreligiös orientierte Zeitschriften […]