Digitalisierte Bibliotheken / Digitised Libraries – Online Zugänge / Open Access (aktualisiert)

Die Interreligiöse Bibliothek (IRB) bietet hier die Möglichkeit – auch über den deutschsprachigen Raum hinaus –  auf weitere digitale Bibliotheken zuzugreifen. The Interreligious Library (IRB) offers here access to other digital libraries – also beyond the German-speaking area. IRB-Homepage >>> — Zugang über das IRB-Blog-Portal >>> RelBib Volltexte Personen / Körperschaften >>>                    […]

Reinhard Kirste – Biografisches & Veröffentlichungen

>>> Publikationen: Bücher, Aufsätze, Heftreihen, Rezensionen, Seminare, Predigtmaterialen –         Print und Internet seit 1969 >>> >>> Print & Internet mit dem ehem. Google-Blogportal >>> >>> Reinhard Kirste auf academia.edu  —  BOOKMARKS auf academia.edu — >>> Reinhard Kirste im BBKL (Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (Bautz-Verlag >>> — >>> Reinhard Kirste bei Wikipedia >>>  Geburt: 29.03.1942 in […]

Interreligiöse Bibliothek (IRB) — Interreligious Library — KATALOGE und ARCHIVE — Catalogues & Archives

Interreligious Library —     Bibliothèque Interreligieuse — Biblioteca Interreligiosa — Weiterleitung zurHomepage Interreligiöse Bibliothek (IRB) InterReligiöse Bibliothek – IRB  über DATENBANK-INFOSYSTEM (DBIS) BLOG-PORTAL >>> Zugang zu alle Materialien & Katalogen – Access to all materials & catalogues >>> Aktuelle   Bücher- und Medienschau >>> Alle Buchvorstellungen und Rezensionen – All presentations of (new) books  and reviews Studieren Plus.de >>>  Erläuternde Hinweise – References – (mit Bildergalerie / with picture gallery) >>>  GESAMTKATALOG – […]

Open Acces: Interreligiöse Bibliothek (IRB) – InterReligious Library

Logo: Interreligiöse Bibliothek (IRB) Stiftung „Omnis Religio“ Die Interreligiöse Bibliothek (IRB) in Nachrodt-Wiblingwerde (Südwestfalen) hat sich aus der privaten Bibliothek  von Karin und Reinhard Kirste  entwickelt.Sie ist Teil der Stiftung „Omnis Religio“ und umfasst inzwischen etwa 25.000 Titel (print und digital). Die Kataloge enthalten Bücher, Zeitschriften und weitere Materialien, nicht nur in Deutsch, sondern auch in Englisch, Französisch und Spanisch. Der […]

MEDIEN: Multireligiös und multikulturell – MEDIA: Multi-religious and multicultural

>>> Zeitungen/Newspapers/Journaux/Periódicos >>> mit  Blogs — Radio — TV >>> >>> Beyond the Day – Nachrichten und Bilder gegen des Vergessen >>>  >>> Zeitzonenrechner >>> Festkalender der Religionen 2025>>> Feste der Religionen           in den kommenden Tagen (aktuell) Aktuelle Bücher- und Medienschau   >>> in der Interreligiösen Bibliothek (IRB)   >>> im  Blog-Portal : Neuere Bücher und Medien >>>  >>> Fachzeitschriften – Professional Journals (with Open Edition) >>> Dokumentationen & Diskurse >>> Beyond the […]

RELIGIONEN: A – Z und zentrale Themen ———- Grundlagen – Geschichte – Gegenwart

RELIGIONEN VON ALEVISMUS BIS ZOROASTRISMUS Allgemeines – Religionen übergreifend Zentrale Themen – Überblick und Schwerpunkte >>> Festkalender der Religionen >>> Beschreibungen – Gebetszeiten – Rituale – Zeitzonen Antike Religionen — Die wirkungsgeschichtliche Bedeutung antiker Religion und Philosophie >>>   Alevismus Informationen zu Leben und Glauben Alevitische Gemeinde Deutschland: Geschichte, Leben, Glauben, Aktuelles Baha’i-Religion Glaubensgrundlagen, Geschichte […]

Bildung und Kultur: Ausstellungen – Oper, Theater, Konzert – (Universitäts-)Lehrgänge

Guy Ferrer: T.O.L.E.R.A.N.C.E. 9 Skulpturen (2004) Temporär vor der Universität  Frankfurt/M. 2009         Kulturhaupstädte Europas  — Überblicke und Präsentationen seit 2009 >>> AUSSTELLUNGEN  und  KULTURFESTIVALS >>>    Konzerte – Oper – Theater  –  Ausstellungen Ruhrgebiet – Kultur  (Kulturall.info) Konzerte, Opern  (digital) Theater-Aufführungen (digital) >>> Universitäten, Hochschulen, Institute  Lehrgänge – Seminare – Online-Kurse – Open Learning     

Die universale Kraft der Musik — Weltmusik und ihre Promotoren (aktualisiert)

Konzertpause im Pierre-Boulez-Saal der Barenboim-Said Akademie Berlin (Dez. 2017) Für die Begegnung der (monotheistischen) Religionen bietet nicht nur die Sprache, sondern auch die Musik viele Möglichkeiten. Im Mittelalter entwickelte sich auf der Iberischen Halbinsel eine Bühne der Vemittlung von jüdischen, christlichen und islamischen Elementen, aber auch im übrigen Europa gab es mehr interreligiöse Musikverbindungen, als […]

Karin Kirste: Künstlerische Ambitionen – mehr als ein Hobby

Karin Kirste, geb. 1942, war nach der Ausbildung in Eisenhüttenstadt und Luckenwalde, beruflich bis zum Ausscheiden aus dem Beruf als medizinisch-technische Assistentin (MTA) in Krankenhaus-Laboren tätig, und zwar in Pritzwalk, Berlin-Lichtenberg, Hildesheim und Iserlohn. Sie beschäftigte sich jedoch zeitlebens künstlerisch auf verschiedene Weise. Wie vielfältig ihre Kreativität und Aktivitäten waren und wie sehr ihre auch (inter-)religiös und meditativ geprägten […]

Museen und Ausstellungen (Auswahl)

Koreanisch/chinesischer Cong –  Ritualsymbol für die Welt (Foto: IRB)Details: T’sung (Zhong) oder Cong >>> KULTURHAUPTSTÄDTE EUROPAS (Gesamtliste, wikipedia) Kultur- und Bildungseinrichtungen (Programme und Termine, Auswahl):Interreligiös-interkulturelle Veranstaltungen  >>> Konzerte – Opern – digital >>>      Theateraufführungen  – digital >>> Museen, Ausstellungen, Galerien >>> mit digitalen Rundgängen       Die wichtigsten Ausstellungen in Europa (aus „Kulturraum NRW) Ausstellungskalender für das Ruhrgebiet Ausstellungskalender: Rheinische […]