Interkulturelle (christliche)Theologie (der Religionen) vor gesellschaftlichen Herausforderungen (aktualisiert)
Details zum Buch (2024) […]
Europa – Okzident & Orient – zwischen Mittelmeer & Arktis – zwischen Ural & Atlantik (aktualisiert)
Dossier Europa: Geschichte und Gegenwart – Kultur, Religion & Politik >>> Die Kreuzzüge – Auseinandersetzung mit dem Islam >>> Christen und Muslime spielen Schach. Bild aus dem Buch der Spiele – Libro de los Juegos – wikipedia.commons >>> (Original: Museo del Escorial)Libro de los Juegos >>> – Buch der Spiele für Alfonso X., el Sabio, der Weise (1283)Schach-Bilder aus dem Buch der Spiele (wikimedia) >>>>>> […]
Aktuelle Bücher- und Medienschau der IRB: Alle Übersichten seit 2005 mit Buch des Monats
Bücher und weitere Medien: die aktuelle Seiten >>> Um die Übersicht des jeweiligen Monats aufzurufen, den Monat (z.B. Juli 2021) in die Suchfunktion oben rechts eingeben ! — Januar / Februar 2025 — — November / Dezember 2024 — — September / Oktober 2024 — Juli / August 2024 — — Juni 2024 — April / […]
Aktuelle Bücher- und Medienschau: Januar / Februar 2025
Februar 2025 Buchvorstellungen der Interreligiösen Bibliothek (IRB) >>> Buch des Monats Februar 2025 >>> Helmut Zander: Religion und Politik in Christentum und Islam Überlegungen zu kulturellen Grammatiken, Pfaddispositionen und WahrscheinlichkeitenBerlin: De Gruyter 2024, IX, 667 S., Abb., 1 TabelleAusführliche Präsentation(Open Access) >>> Albert Schweitzer: 14.01.1875 – 04.09.1965 Matthieu Arnold: Albert Schweitzer Paris: Fayard 2025, 512 pp. Verlagsinformation >>> Mehr zu Albert Schweitzer >>> […]
Eckhard Freyer – im interreligiösen Dialog engagierter Ökonom
Seit der Gründung der Stiftung Omnis Religio im Jahre 2003 gehört Eckhard Freyer dem Vorstand an. Darin kommt u.a. sein Engagement im interreligiösen und interkulturellen Dialog zum Ausdruck, das aber bereits viele Jahre zuvor schon begonnen hat. Eckhard Freyer (geb. 1949) wuchs in Klein-Gerau, Kreis Groß-Gerau, in volkskirchlichen Strukturen auf, und engagierte sich bereits 1979-1985 als Kirchenvorsteher […]
Nikolaus von Kues (1401-1464) – Ein Kardinal als (inter-)religiöser Vordenker (aktualisiert)
Nikolaus von Kues. Zeitgenössisches Stifterbild vom Hochaltar der Kapelle des St.-Nikolaus-Hospitals, Bernkastel-Kues(Wikipedia) Zeittafel 1401 Nikolaus von Kues (Krebs, Cryfftz, Cusanus) wird in Kues an der Mosel geboren. 1416 Theologisches und juristische Studium an der Universität Heidelberg. 1423 Studium des Kirchenrechts an der Universität Padua, Abschluss: doctor decretorum. 1425 Studium in Köln bei dem Albertisten Heymericus de […]
Artikel und Aufsätze — Print und Internet (Rezensionen in Auswahl) — von Reinhard Kirste
Schritte zur Mitte Aufsätze und Essays seit 1973 Beiträge in „Religionen im Gespräch“ – RIG 1-9: 1990-2006 Beiträge im Handbuch der Religionen (HdR, 1997ff) Alle Internetveröffentlichungen Publikationen-Print:Bücher und Heftreihen Zusammenstellung der Veröffentlichungen: Print und Internet seit 1969Collection of Publications: Print and Internet since 1969 1. Aufsätze / Essays in Zeitschriften, Lexika und Sammelbänden 1968ff 1969 […]
Christentum: Fundamentalismus und religiöse Rechte (aktualisiert)
Hans-Ulrich Probst / Dominik Gautier / Karoline Ritter / Charlotte Jacobs (Hg.) Topoi und Netzwerke der religiösen Rechten Verbindende Feindbilder zwischen extremer Rechter und Christentum Bielefeld: Transcript 2025, 402 S. — ISBN: 978-3-8376-7530-6 Verlagsinformation >>> In welchem Verhältnis stehen Christentum und extreme Rechte? Rechtsextreme Ideologeme wie identitärer Nationalismus, die Verbreitung von Verschwörungserzählungen, Anti-Genderismus und Anti-Umweltschutz bauen häufig auf Begründungsmustern auf, die ihren Ursprung in der christlichen […]
Stiftung Omnis Religio: Unterstützungen & Förderpreis 2005 bis 2025
>>> Webseite von „Omnis Religio“ >>> >>> Die Stiftung „Omnis Religio“ mit allen Förderprojekten von 2005 bis 2025 — Übersichten / Links / Erläuterungen >>> Zusammenstellung 2005 – 2020 2020: Förderpreis 2020 an die „Shanti-Leprahilfe“ Dortmund für den Dorfaufbau und die Schulbildung der Kinder im Kathmandu-Tal, Nepal Shanti-Waldorf-Schule […]
Journal Interreligious Insight – with Presentations Vol. 19/2021ff – Published by: The World Congress of Faiths (WCF)
World Congress of Faiths (WCF) (Homepage) World Congress of Faiths (Open University) Interreligious Insight – the Journal of WCF Editor: Alan Race >>> Our journal (published twice a year) covers all aspects of interfaith knowledge and practice, with food for thought from around the world, and articles from researchers, leaders and grassroots activists. It is published in print and […]