Interreligiöse Bibliothek (IRB): Archiv der Rezensionen mit Buchreihen und Tagungsdokumentationen

  Zugang zu allen Besprechungen Acces to all presentations Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben !   Blog-Portal: Ein-Sichten – Buch- und Medienvorstellungen   Alle Rezensionen – Überblicke: Blog-Portal und Rezensionsseiten der Interreligiösen Bibliothek (IRB) Ältere Rezensionen – Autoren & thematische Hinweise Older reviews – authors […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau: November – Dezember 2024

Dezember 2024 Buch des Monats Dezember: Auf den Wegen nach Jerusalem  –Juden, Christen und Muslime auf Pilgerfahrt in die Heilige Stadt Philippe MartinSur les chemins de Jérusalem Juifs, chrétiens et musulmansen pèlerinagevers la Ville sainte Paris: Tallendier 2024, 320 pp. >>> Präsentation bei „Ein-Sichten“ >>>>>> Präsentation auf der IRB-Webseite >>> >>>  Inhaltsverzeichnis >>> Franziskaner-Magazin:Winter 2024„Fremde aufnehmen“Thema: MigrationDas Heft gratis lesen >>>   […]

Die Vision: Gleichwertigkeit der Religionen — Thesen – Texte – Literatur —- von der Antike bis zur Neuzeit

Altar religiöser Vielfalt Religiöser Pluralismus:Thesen – Texte – Literatur: hier >>> Himmlischer Trialog: Buddha, Jesus Mohammed Weitere Textauswahl:Von der Bhagavad Gita bis zu Wolfgang von Goethe BHAGAVAD-GITA – 9. Gesang (um 300 v. Chr., zwei Übersetzungsvarianten ) (23) Der, welcher andern Göttern dient,Der dient in höherm Sinn mir auch,Wenn er es ganz von Herzen tut,Weicht er auch ab vom richt’gen […]

Studies in Interreligious Dialogue (SID) – Forschung und Begegnung – Research and Encounter (updated)

Das kontinuierliche Cover von SID Seit 1990 existiert die zweimal jährlich erscheinende Zeitschrift Studies in Interreligious Dialogue (SID) im Verlag Peeters (Leuven, Belgien). Herausgeber und Autoren sehen sehen es als Notwendigkeit an, sich mit theoretischen und praktischen Begegnungen von Glaubenden der verschiedenen religiösen weltweiten kulturellen Traditionen und Weltanschauungen zu befassen und mit der Zeitschrift eine Plattform […]

John Hick – Initiator und Promotor einer religionspluralistischen Theologie

Die Seite über John Hick stammt aus dem Blog-Archiv Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben! Der englische Theologe und Religionsphilosoph John Hick (1922-2012) ist einer der bedeutendsten Vordenker für ein neues Verständnis des Christentums gegenüber den anderen Weltreligionen. Sein Denken ist unter dem […]

Religionspädagogik – interreligiöses Lernen: Literatur, Infos, Zeitschriften

ARP – Übersicht, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht >>> Religionspädagogik mit Grundsatzfragen > Religionsunterricht > interkulturelles und interreligiöses Lernen     Weitere Literaturauswahl >>>   rpi-virtuell: Bildungsnachrichten, Material, Gruppen, Blogs   Kerndienste von rpi-virtuell news  Bildungs-nachrichten material  Freie Bildungsmedien gruppen  Soziales Netzwerk blogs  Eigene Webseiten Noch mehr von rpi-virtuell  Artothek (Kunst-Ausstellungen)  Kurse (Lernmanagementsystem)  openreli (offene Online Kurse)  Reformation 2017 (Praxistipps) […]

Levinas und die Variationen über „Gott mit uns“ (aktualisiert)

 Levinas and Variations on God with Us  Author: Donald Wallenfang Editor:Wipf & Stock [Imprint: Cascade Books], in: Eugene, Oregon (USA) 2021, 174 pp.  Paperback –ISBN 978-1666700008 E-Book – ISBN 978-1666700022 Mehr zu E. Levinas (wikipedia) >>> E. Levinas – Fundamentale Ethik im Horizont des Anderen >>> Inhaltsverzeichnis & ausführliche Leseprobe >>>  Editor’s information Emmanuel Levinas (1906-1995) is perhaps one […]

Monika Tworuschka – interreligiöses Lernen durch Geschichten – nicht nur für Kinder und Jugendliche

Monika Tworuschka  (geb. 1951 in Herford) ist eine rennommierte Politik- Religionswíssenschaftlerin sowie Schriftstellerin. Sie übrigens die Ehefrau des bekannten Religionswissenschaftlers Udo Tworuschka Völlig eigenständig, aber auch zusammen mit ihrem Ehemann. hat sie viele Bücher und Materialien zu den Weltreligionen und besonders für das interreligiöse Lernen erarbeitet.  Das Ehepaar Tworuschka erhielt für ihre interreligiöse Friedensarbeit 2002 den angesehenen italienischen Friedenspreis „Premio Satyagraha“. Die […]

Reinhard Kirste: Veröffentlichungen (Print + Internet) – Bücher, Buch- und Heftreihen, Zeitschriftenartikel – mit updates

Internet-Veröffentlichungen (mit Download-Möglichkeit) Artikel und Aufsätze – Print und Internet – Rezensionen in Auswahl Zusammenstellung der Veröffentlichungen– Print und Internet (seit 1969)     1.  Einzelveröffentlichungen Das Zeugnis des Geistesund das Zeugnis der Schrift.Das testimonium spiritussancti internumals hermeneutisch-polemischer Zentralbegriffbei Johann Gerhardin der Auseinandersetzung mit Robert Bellarmins Schriftverständnis.(Dissertation Kirchliche Hochschule Berlin 1975)Göttingen:Vandenhoeck & Ruprecht1976, 253 S., Personenregister     […]