Muhammad al-Ghazali (1058-1111): Aristotelische Philosophie, Rechtsetzung des Glaubens, Mystik und vernunftgemäße Theologie

Haruniyah (nach Harun al-Rashid benannt) in Tus, Iran. Das Mausoleum von Al-Ghazali am Eingang dieses Gebäudes(wikipedia.en) Abū Ḥāmid Muḥammad ibn Muḥammad al-Ghazālī (auch al-Gazali, al-Ghazazali, latininisiert:  Algazel oder Algazelus) ist einer der berühmtesten Theologen, Juristen und Mystiker des sunnitischen Islam. Er stammte aus Tus bei Meshed, dem heutigen Iran.  Mehr zu seinem Leben und Werken: hierAl-Ghazali spielt innerhalb der islamischen theologischen […]

Islamischer Religionsunterricht – Engagement des VML: Der Verband muslimischer Lehrkräfte (aktualisiert)

Herzlich willkommen beim Verband muslimischer Lehrkräfte e.V. Gerne stellen wir Ihnen unseren Verband mit unseren wichtigsten Zielen und Angeboten vor. Wir engagieren uns für die Unterstützung und Förderung von muslimischen LehrerInnen mit unterschiedlichen Fächern an allen allgemeinbildenden Schulformen und begleiten somit ihre pädagogische Arbeit. Somit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung einer vielfältigen und […]

Islamische (Zerr-)Spiegelungen im deutschen Blickfeld (aktualisiert)

Alfred Schlicht: Gehört der Islam zu Deutschland? Anmerkungen zu einem schwierigen Verhältnis. Zürich: Orell Füssli 2017, 232 S. — ISBN 978-3-280-05644-8 — Die These des vormaligen Bundespräsidenten Christian Wulff „Der Islam gehört zu Deutschland“, hat eine Debatte angeheizt, die sich seitdem nicht mehr gelegt hat. Ablehnung und Skepsis gegenüber dem Islam kennzeichnen einen großen Teil […]

Islamische Theologie an der Universität Münster

Nach vielen Schwierigkeiten und Auseinandersetzungen (auch mit den großen Islamverbänden) hat sich der (Religionslehrer/innen-)Ausbildungsgang „Islamische Theologie“ am Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der Westfälischen Wihelms-Universität Münster fest etabliert. Schloss Münster, Hauptgebäude der Universität Das ZIT beschreibt die Intentionen im Sinne einer erhöhten Kompetenz- und Diskussionsfähigkeit u.a. so: Der M.A.-Studiengang „Islamische Theologie“ vermittelt vertiefte Kenntnisse der islamischen […]

Verlagsankündigung: Aktuelle europäische Perspektiven des Islam

Vivien Neugebauer Europa im Islam – Islam in Europa Islamische Konzepte zur Vereinbarkeit von religiöser und bürgerlicher ZugehörigkeitROI – Reihe für Osnabrücker IslamstudienBd. 23 Bern u.a.: Peter Lang 2016, 479 S., 2 Grafiken gebunden –  ISBN 978-3-631-67385-0 — Weitere Infos und Inhaltsverzeichnis: hier Wie ist es möglich, Bürger Europas und gleichzeitig Muslim zu sein? Die Antworten […]

Begegnung mit dem Islam als Lebensaufgabe: Christliche Theologen berichten

Der Theologe und Islamwissenschaftler Christian W. Troll SJ hat zusammen mit dem englischen Redemptoristen und Islam-Spezialisten C.T.R. Hewer im Verlag der Fordham-Jesuiten-Universität in New York einen Sammelband herausgegeben, der das beeindruckende Engagement christlicher Theologen für eine respektvolle und freundschaftliche Begegnung mit dem Islam zum Ausdruck bringt: Christian W. Troll / C.T.R. Hewer (eds.): Christian Lives […]