Schrift und Bild im Islam (aktualisiert)

Der Hl. Koran  (Schriftsymbolik)umgeben von den Namen Mohammedsund seinen Nachfolgern Das aus dem Judentum bekannte Bilderverbot findet sich auch im Islam wieder: Gott und Göttliches sind jenseits jeglichen Abbildes. Darum darf Gott und alles damit Zusammenhängende nicht dargestellt werden.  Vgl. Christiane Gruber: Realabsenz – Gottesbilder in der islamischen Kunst zwischen 1300 und 1600 (über: academia.edu, […]