Recherche- und Lese-Empfehlungen Oktober 2025

Frankfurter Buchmesse 15. – 19. Oktober 2025
Alle Informationen zum Messebesuch; https://www.buchmesse.de/besuchen
Konkurrenz der Wundermänner? Jesus von Nazareth und Apollonius von Tyana – Buch des Monats Oktober 2025

Floyd O. Parker Jr.Approaching Apollonius: An Introduction to Apollonius of Tyana for Students and Teachers in Biblical Studies Eugene, OR (USA): Wipf and Stock 2025, XV, 486 pp.Paperback — ISBN 9798385230396eBook — 9798385230419 — Hardcover — 9798385230402 >>> Inhaltsverzeichnis & Leseprobe (Preview) >>> Der Autor Floyd O. Parker Jr. is Professor of Bible in the Turner […]
Lektüre- und Recherche-Empfehlungen Juli 2025

Richard A. Horsley(Edited by K. C. Hanson. ed.):Politics, Conflict, and Movements in First-Century Palestine[Politik. Konflikte und Aufstands-Bewegungen im römischen Palästina des 1. Jh.s)Eugene, OR (USA): Cascade (Wipf & Stock) 2023, 304 pp., indexPaperback ISBN 9781666730708 — Hardcover ISBN 9781666722536 — eBook ISBN 9781666722543>>> Verlagsinformation >>>>>> Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>>Vgl.: Christentum weltweit – von den Anfängen bis […]
Jesus als Verkünder des göttlichen Heils – bei Christen und Muslimen

Griechische Christus-Ikone, 16. Jh. Byzantinisches Museum Athen Jesus ist im Islam als unmittelbarer Vorläufer von Mohammed als letztem Propheten von hoher Wertschätzung geprägt. Denn Jesus gehört zum Heilsweg der Muslime. Das gibt dem christlich-islamischen Verhältnis eine besondere Bedeutung. Trotzdem lassen sich scheinbar koranische und christliche Jesusbilder nicht miteinander in Einklang bringen. Die Differenzen wurden durch […]
Predigten, Andachten, Gebete – AUSWAHL – Open Access & Downloads: Biblisch und thematisch (Reinhard Kirste)

Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, hier nachschauen: >>> Die Gesamtübersicht: Predigten, Entwürfe, Nacherzählungen, Gottesdienst, Meditationen, Vorträge & Seminare >>> oder den Titel bzw. Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben! >>> Meditatives Poetisches – Mystisches >>> >>> Predigten und religiöse Reden mit Predigt-Datenbank >>> Abendmahl am Morgen – Frühstücksgottesdienst in der […]
>>>> Etwas andere Weihnachtsgeschichten ———- Erich Kästner, Schülertexte – Bibel- und Koranzitate -Bethlehems Krippe

Iserlohn, Oberste Stadtkirche Zweitausend Jahre sind es fast, seit du die Welt verlassen hast, du Opferlamm des Lebens! Du gabst den Armen ihren Gott. Du littest durch der Reichen Spott. Du tatest es vergebens! Du sahst Gewalt und Polizei. Du wolltest alle Menschen frei und Frieden auf der Erde. Du wusstest, wie das Elend tut […]
Christentum: Fundamentalismus und religiöse Rechte (aktualisiert)
Hans-Ulrich Probst / Dominik Gautier / Karoline Ritter / Charlotte Jacobs (Hg.) Topoi und Netzwerke der religiösen Rechten Verbindende Feindbilder zwischen extremer Rechter und Christentum Bielefeld: Transcript 2025, 402 S. — ISBN: 978-3-8376-7530-6 Verlagsinformation >>> In welchem Verhältnis stehen Christentum und extreme Rechte? Rechtsextreme Ideologeme wie identitärer Nationalismus, die Verbreitung von Verschwörungserzählungen, Anti-Genderismus und Anti-Umweltschutz bauen häufig auf Begründungsmustern auf, die ihren Ursprung in der christlichen […]
WEIHNACHTEN interreligiös, interkulturell und meditativ – Göttliches Kind und Hl. 3 Könige
Vgl.: Feste / Festkreise im Kirchenjahr – westliches und östliches Christentum Adventslicht mit dem Engel der Kulturen Weihnachten im Neuen Testament: Exegetische Überlegungen Weihnachten und der Mithraskult: Kulturgeschichtliche Wirkungen Leonard Swidler: Initial Reflections about the Meaning of Christmas Ein Weihnachtsbrief Gottes (übermittelt von Leonard Swidler) Erich Kästner (1930): Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag >>> 1. Weltkrieg: Der […]
Himmlischer Trialog: Buddha, Jesus, Mohammed

Jedes Jahr, wenn drei Sterne zusammenrücken, um Bethlehems Stern zu werden, sitzen sie wieder beisammen: – der Zimmermanns Sohn, der in der Futterkrippe zur Welt kam und Gottes Friedensreich ansagte, – das verwöhnte Fürstenkind, das zum Raddreher der Welt wurde – und das Waisenkind aus der Wüste, das die göttliche Welt-Schöpfung mitverantworten sollte. Sie sitzen […]
Dossier: Orientierung zum Sufismus (aktualisiert)
Darstellung in der Merkez-Moschee, Duisburg-Marxloh Die spirituellen Kräfte und religiösen Veränderungen durch die Entstehung des Islam begünstigten sehr schnell mystische Richtungen in der neuen Religion. Sie werden unter dem Begriff Sufismus zusammengefasst (von arabisch Tasawwuf, wahrscheinlich von „suf“ = Wolle, also sich in Wolle kleiden). Der Sufismus war zugleich eine Antwort auf bald erfolgende institutionalisierte Erstarrungen in der der „umma“, der Gemeinschaft aller Gläubigen. […]