Kreuzritter, Macht der Templer – ungewollte Brückenbauer zwischen Orient & Okzident (aktualisiert)
J. Mesqui / M. Goepp: Le Crac des Chevaliers. Histoire et architecture. Mémoires de l’Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, 54. Leuven: Peeters 2018, 460 pp. Die mittelalterlichen Kreuzzüge und die Geschichte des Heiligen Landes wurden durch drei Ritterorden wesentlich geprägt. Weiteres zu den Kreuzzügen >>> Der Tempelorden – Arme Ritterschaft Christi und des Salomonischen Tempels zu Jerusalem Weitere Buchhinweise zu den Templern am […]
Geheimnisse der Templer: Heiliger Gral, antike Mysterienkulte, Maria Magdalena, Katharer und Freimaurer (aktalisiert)
Paris: Guy Trédaniel 1994, 187 pp., illustr. Die Geschichte der Templer und die sie umgebenden Geheimnisse faszinieren bis heute. Mit diesem Kreuzritterorden und seinem spirituell-ökonomischen Netzwerk verbinden sich aufregende Ereignisse des Mittelalters, Verschwörungstheorien und mythisch-spekulative Verbindungen in das frühe Christentum und die antiken Mysterienkulte. Nach der Zerschlagung des Templerordens lebt ein Teil dieser Geschichten in […]