Die Verflechtung von Sozialwissenschaft und Religionsforschung mit Theologie und Religionswissenschaft (Open Access)

Simon Michel:Die Leitideen der ReligionsforschungZur Verflechtung von Religion und Sozialwissenschaft am Leitfaden einer neuen TheorieHeidelberg: Springer VS 2025, XVII, 703 S., Abb., Quellen- und Literaturverzeichnis>>> Soft Cover – ISBN 978-3-658-48741-6>>> eBook – ISBN 978-3-658-48742-3 Verlagsinformation mit Inhaltsverzeichnis und Open Access >>>Dieses Open-Access-Buch widmet sich einer historischen und theoretischen Forschungslücke: Zum einen wird die Entstehung der […]

LERNORTE – kulturell, religiös, interreligiös – dauerhaft und temporär — Übersichtsliste – Auswahl

Städte, Plätze, Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und Museen bieten vielfältige Möglichkeiten, „vor Ort“ über Kultur, Geschichte, Religion und Philosophie „Originales“ zu lernen. Hier sind einige Beispiele vorgestellt, die Anregungen für interkulturelle und interreligiöse Begegnungen geben können. Santiago de Compostela, Westpanorama (wikipedia.en) >>> Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel, Stichwort oder Ortsangabe […]

RECHERCHE A – Z: Bibliothek und Archive

>>> Dokumentationen & Diskurse (Blog-Archiv) >>> >>> [Breaking] NEWS Zeitungen/Newspapers & Zeitschriften/Periodicals – Medias A – Z >>> >>> Internationale FACHZEITSCHRIFTEN – International professional journals (Auswahl / selection) >>>  >>> ZEITSCHRIFTEN INTERKULTRELL — Magazines – Newsletters >>> >>> Zentrale Themen – Überblick und Schwerpunkte >>> >>> Aktuelle Bücher- und Medienschau >>> Rezensionen / Reviews: Buch- / Medienbesprechungen >>>>>> Länder & […]

Dietrich Bonhoeffer – Einblicke in ein Glaubensleben im Horizont weltlicher Herausforderungen (aktualisiert)

Flyer des Gütersloher Verlagshauses zum 60. Todestag Zum Verstehen des Pfarrers und ökumenischen Theologen Dietrich Bonhoeffer (04.02.1906 – 09.04.1945), lohnt ein Blick in seine frühen Werke. Seine Dissertation von 1930 trägt den Titel: Sanctorum Communio. Dogmatische Untersuchungen zur Soziologie der Kirche (München: Kaiser 1954). Vom Heiligen Geist her sieht er auch die Heiligkeit der Gemeinde gewissermaßen […]

Predigten, Andachten, Gebete – AUSWAHL – Open Access & Downloads: Biblisch und thematisch (Reinhard Kirste)

Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, hier nachschauen: >>> Die Gesamtübersicht:   Predigten, Entwürfe, Nacherzählungen, Gottesdienst, Meditationen, Vorträge & Seminare >>> oder den Titel bzw. Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben! >>> Meditatives Poetisches – Mystisches >>> >>> Predigten und religiöse Reden mit Predigt-Datenbank >>>   Abendmahl am Morgen – Frühstücksgottesdienst in der […]

Erzieher/Erzieherin – Herausforderungen und Chancen der Frühpädagogik – arbeitspsychologische Perspektiven (aktualisiert)

Bernd Rudow: Beruf Erzieherin / Erzieher – mehr als Spielen und Basteln. Arbeits- und organisationspsychologische Aspekte. Münster & New York: Waxmann Verlag, 2017, 365 S., Illustr. — ISBN 978-3-8309-3703-6 — Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Dieses Fach- und Lehrbuch stellt umfassend den Beruf der Erzieherin/des Erziehers aus arbeits- und organisationspsychologischer Sicht dar. Die Bildungs-, Erziehungs- und […]

Spirituelle Räume und Raumbegehungen: Kirche, Moschee, Synagoge

 Spirituelle Gebetsorte und Räume der Stille >>> I.  Kirche (katholischer und lutherischer Prägung) Die Kult-Dramatik eines Kirchenraumes entdecken: St. Peter mit Friedhof,Dortmund-Syburg (Foto: IRB) Um den Ort in seiner Besonderheit zu erspüren, erfolgt eine Umkreisung der Kirche, gleichzeitig lässt sich dabei sehen, dass ursprünglich um die Kirche herum der Kirchhof (Friedhof) angelegt wurde, die Toten […]

Europa und Christentum – Forschungen zum kulturellen Erbe Europas

Michaela Sohn-Kronthaler / Jacques Verger (Hg./éds.)Europa und Christentum Europe et Christianisme Festschrift für Andreas Sohn zum 65. GeburtstagMünster: Aschendorff 2024, 600 S. ISBN 978-3-402-25082-2  Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats Januar 2025 Anlässlich des 65. Geburtstages von Andreas Sohn, der als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Sorbonne Paris Nord lehrt und forscht und Mitglied des Päpstlichen […]

Kirche und Mitverantwortung: Hierarchie und allgemeines Priestertum der Gläubigen (aktualisiert)

Peter Ebenbauer (Hg.):Synodalität Beiträge zur gemeinschaftlichen undpartizipativen Gestalt der Kirche Theologie im kulturellen Dialog, Bd. 44 Innsbruck-Wien: Tyrolia 2024, 220 S. ISBN 978-3-7022-4250-3 Der von Papst Franziskus im Jahr 2021 angestoßene „Synodale Prozess“ war für die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz der Anlass zu einer Vortragsreihe über aktuelle Fragen kirchlicher Synodalität, die in diesem Band dokumentiert […]