Faszination der Zisterzienser – eine nachwirkende Ausstellung

LVR-LandesMuseum Bonn (Hg.): Die Zisterzienser. Das Europa der Klöster Darmstadt: Theiss (WBG) 2017, 368 S., Abb., Glossar — ISBN: 978-3-8062-3492-3 — Hinweise zur Ausstellung (bis 28.01.2018):  Webseite des Museums: hier Bildkommentar zur Ausstellung: hier  Wie stark religiöse Reformen die kulturelle Landschaft verändern, zeigt in besonderer Weise diese Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum Bonn. Die Ordensgründungen der Zisterzienser […]

Buch des Monats Januar 2016: Frauenspiritualität und Armutsideal im Geist des Franziskus

Michaela Sohn-Kronthaler / Willibald Hopfgartner OFM / Paul Zahner OFM (Hg.): Zwischen Gebet, Reform und sozialem Dienst. Franziskanisch inspirierte Frauen in den Umbrüchen ihrer Zeit Theologie im kulturellen Dialog, Band 29, Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien 2015, 315 S., Personenregister — ISBN 978-3-7022-3392 — Der vorliegende Band gibt die Vorträge eines Symposiums wieder, das die Franziskanerprovinz Austria und […]

Aus dem levantinischen Tagebuch: Maalula (Syrien)

Thekla-Kloster Maa’lula Aramäisch sprach er, der  Rabbi aus Nazareth, Sprache des Volkes, schlichte Worte doch voll von Hoffnung des Heils. Männer und Freuen gleichermaßen bewegte er, sie folgten ihm nach in demütiger Menschlichkeit – Zukunftsvision göttlicher Liebesherrschaft, gelernt aus der kindlichen Schlichtheit, denn den Kleinen gehörte sein Herz. Die Nachfolger oft anders: Im Kloster des  […]