Paul F. Knitter – Dialogische Theologie und interreligiöses Christsein (aktualisiert)

Paul Francis Knitter (*25.02.1939) – wikipedia –    Without Buddha I Could not be a Christian.  Oxford (UK): OneWorld 2009, XVII, 214 S., Index — ISBN 978-1-85168-673-5 — Deutsch: Ohne Buddha wäre ich kein Christ. Aus dem Englischen von Gerlinde Baumann. Freiburg u.a.: Herder 2012, 360 S. — ISBN 978-3-451-30278-7 —Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> BThR 24: Beiträge […]

Wieder im Blick: Hermann Hesse – Brückenbauer west-östlicher Spiritualität (aktualisiert)

Christoph Gellner: Hermann Hesse und die Spiritualität des Ostens.  Düsseldorf: Patmos 2005, 269 S. — ISBN 3-491-72491-0  Grundlage dieser Arbeit ist die Dissertation des Verfassers, die er 1997 veröffentlichte: Weisheit, Kunst und Lebenskunst. Fernöstliche Religion und Philosophie bei Hermann Hesse und Bertolt Brecht. Wenn man darüber hinaus erfährt, dass diese Arbeit von Karl-Josef Kuschel und Hans Küng […]

Religionen unterwegs Nr. 03 (September 2018): Christologie in den Anden, Siebenschläfer und christlich-buddhistischer Dialog

Im Editorial des neuen Heftes, Hg.: Forum für Weltreligionen (FWR) in Wien ermutigt der Herausgeber Petrus Bsteh zum Gespräch von Religionen und Atheismen – ganz im Sinne der Haltung Jesu. Dann erfolgt ein Nachruf auf Kardinal Jean-Louis Tauran (05.04.1943 – 06.07.2018). Er war seit 2007 Präsident des Päpstlichen Rates für den Interreligiösen Dialog  und  leistete Wesentliches für die […]