Buch des Monats November 2016: Zwischen Orient und Okzident – die Johanniter
Karin Schneider-Ferber: Ritter im Exil. Die Geschichte der Johanniter. Darmstadt: WBG (Theiss) 2016, 264 S., Abb., Register (Print und E-Book) — ISBN 978-3-8062-3343-8 — Die Krankenwagen der Johanniter Unfallhilfe (JUH) und des Malteser- Hilfsdienstes erinnern nicht ohne Weiteres an eine aufregende Geschichte im Zusammenhang der Kreuzzüge und der großen Veränderungen der Mittelmeerwelt seit dem 12. Jahrhundert. […]
Komturei-Kirche Mücheln: Steinernes Zeugnis der Templergeschichte (aktualisiert)
Komturei-Kapelle im Templerhof Die Kreuzzüge veränderten Europa in einem bisher nie gewesenen Maße. Die Kreuzfahrer wurden von monastisch organisierten Bruderschaften begleitet. Große Bedeutung erlangten einige dieser karitativ und militärisch wirkenden Orden, z.B.: Hospital-Orden der Johanniter Vgl. die Komturei in Nieder-Weisel (Butzbach) Der geheimnisvoll umwitterte kriegerische Templer-Orden Der Deutsche Orden: Er gründete 1230 den Deutschordensstaat im Ostseeraum. Nach dem Ende der […]