August-Ausgabe 2016 von Tà katoptrizómena —————— Das Leben ist kurz – die Kunst lang

Vita brevis ars longa Heft 102  Home |  Hefte 1-101 | Newsletter | Impressum und Datenschutz Editorial – Vita brevis ars longa Vita brevis ars longaZum 75. Geburtstag von Hans-Jürgen BenedictChristoph Störmer Der TheologieprofessorFür Hans-Jürgen Benedict zum 75. GeburtstagHorst Schwebel In Geschichten verstrickt … Jörg Herrmann und Andreas Mertin Die sieben Werke der BarmherzigkeitEin Beispiel diakonischer Kunst – wiederbetrachtetAndreas Mertin Udos Evangelium und […]

Die Berliner Museumsinsel: Potentiale der interkulturellen Verständigung

Berlin: Bode-Museum (Wikipedia) Angesichts der geradezu bizarr anmutenden Debatte, ob der Islam zu Deutschland gehöre oder „nur“ die hier lebenden Muslime, kann man nur über die Geschichtsvergessenheit derer staunen, die den kulturellen Reichtum übersehen, den „der Islam“ nach Deutschland gebracht hat. Der damalige Bundespräsident Christian Wulff hatte mit seiner Rede zum 20. Jahrestag der deutschen […]

Licht-Zeichen bei der Ruhrtriennale 2013

Das vielfältige Programm der Ruhrtriennale 2013 seit Ende August mit seinen oft ungewöhnlichen Produktionen im Bereich von Theater, Musik, Tanz, Kino, Diskussion, Darstellender und Bildender Kunst, ist kaum zu überschauen. Aber die Ein-Sichten ins Programmheft lohnen sich! Es bewegt sich Spannendes für alle Sinne in den ehemaligen Zechen, Kokereien und Stahlschmieden des Ruhrgebiets zwischen Duisburg […]

Lernort – Der Louvre in Flandern: Zeiten-Wandel

Der berühmte Louvre in Paris hat seit dem Dezember 2012 eine Dépendance im nordfranzösischen Lens. Vor wenigen Jahren waren an dieser Stelle noch die Reste eines Kohlebergwerks zu sehen. Die sich langsam begrünenden Halden in der Nähe zeugen davon. Über ein frisch angelegtes Parkgelände mit vielen Anspielungen an die Vergangenheit des Ortes gehen die Besucher […]

INTR°A-Projektpreis 2012 für den interreligiösen „Lichtmaler“ Leo Lebendig

Die Jury des INTR°A-Projektpreises für Komplementarität der Religionen hat den Preis 2012 dem Lichtmaler Leo Lebendig aus Dortmund zugesprochen. Die Preisverleihung fand am 4. November in Schloss Eichholz (Wesseling bei Bonn) statt, und zwar im Rahmen der Jahrestagung der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A) Diese hatte das Thema: „Brücken zum anderen Leben“ Tagungsprogramm: hier  Bericht zur Tagung: […]

Vielfalt der Kulturen und Religionen auf der Frankfurter Buchmesse 2012

Die diesjährige Buchmesse in Frankfurt vom 10.-14. Oktober lässt wieder ein volles Programm erwarten. Die verschiedensten Kulturen und Religionen werden sich durch die internationalen Verlage und die unterschiedlichsten Präsentationen ein Stelldichein geben. Mit dem Gastland Neuseeland kommt auch die Maori-Kultur in die Messehallen. Überhaupt werden Asien, Lateinamerika und Afrika wiederum im Fokus stehen, und zwar […]