France: Interkulturelle Promotoren – transporteurs interculturels (Auswahl A-Z)

Beitragsbild: Centre Pompidou, Metz —- Paris: Pantheon (2008): Gedenkort für berühmte französische Persönlichkeiten (Wikipedia) Aux grands hommes la patrie reconnaissante — (Fabienne Manière, Herodote.net, 25.08.2020) Diese Zusammenstellung stammt ursprünglich aus dem Blog-Portal von Reinhard Kirste und wurde mit einigen Einschränkungen in das Blog-Archiv der Interreligiösen Bibliothek (IRB) übernommen. Zeigt der hinter dem Beitrag liegende […]
Les Cahiers de L’Orient — Zeitschrift zum Verstehen gegenwärtiger Entwicklungen im Orient (bis 2019)
Revue trimestrielle éditée par le CERPO (Centre d’études et de recherches sur le Proche-Orient) LA REVUE — La rédaction / Redaktion — La charte / Charta —— Les derniers numéros / die letzten Ausgaben —— Les librairies / Buchhandlungen— Nous contacter / Kontakt Les Cahiers de l’Orient ist eine vierteljährliche französischsprachige Zeitschrift über Studien und Reflexion über die arabische und muslimische Welt, die 1985 von […]
Focus Frankreich: Geschichte – Kultur – Religion (aktualisiert)
Porte de France in Vaucouleurs – Jeanne d’Arc (1412-1431) auf dem Weg nach Orléans Historischer Kontext (L’Histoire de France), vgl. wikipédia.fr: Jeanne d’Arc>>> Jeanne d’Arc – Johanna von Orléans – Vom Bauernmädchen zur NationalheldinVon Jeanne D’Arc inspirierte Werke / Œuvres inspirées par Jeanne d’Arc (wikipédia) Frankreich als unmittelbarer Nachbar Deutschlands fordert dazu heraus, Geschichte und Gegenwart intensiver zu […]
Islam in Frankreich – Geschichte und Gegenwart (aktualisiert)
Große Moschee, Paris (wikipédia.fr) Der Islam:Die zweitgrößte Religion nach dem Christentum Frankreich: Laizität, religiöser Pluralismusund Islam Naomi Davidson: Only Muslim: Embodying Islamin Twentieth-Century FranceIthaca & London: Cornell University Press 2012, XVIII, 300 pp., indexRezension von John Tolan 2014 (über academia.edu) Dans la France de Macron, l’islam politique est en marche(Valérie Toranian in:Revue des Deux Mondes, 23.09.2019) […]
Türkei / Osmanisches Reich – Geschichte und Gegenwart – Einführungen, Kultur, Literatur, Politik (aktualisiert)
Karte wikipedia – zum Vergrößern auf das Bild klicken Türkei – Länderprofil (wikipedia) Historische Stätten in der Türkei (bpb – Dossier Türkei) Rückblicke in die Urgeschichte und in die Antike Die Völker der Steppe:La turcisation du monde (IX.-XII s. ) (Simon Pierre, Herodote.net, 22.11.2021) Abraham in Urfa –Der Tempel Göbekli Tepe in der Südosttürkei –in Stein gehauener Glaube (Dialog dem […]
Frankreich: Aufklärung, Laizismus und Religionen – LITERATUREINBLICKE (aktualisiert)
Centre Pompidou Metz In Frankreich spielt die Laizität – laïcité – gesellschaftlich eine tragende Rolle. Religionen und Religiosität sind damit viel eindeutiger als in Deutschland der Privatsphäre zugeordnet. Dennoch gibt es nicht nur durch die Migration aus islamischen Ländern, sondern auch durch die Zunahme von Anhängern anderer Religionen, besonders des Buddhismus, eine veränderte multikulturelle […]
Der (islamische) Schleier in den muslimischen Gesellschaften Europas
Oissila Saaidia: Les voiles „islamiques“ dans les sociétés musulmanes et européennes Paris: Cerf 2023, 236 pp.ISBN : 9782204139342 Compte rendu / Rezension: L’enjeu du voile, des sociétés musulmanes aux sociétés occidentales —– (Stépanhe BRIAND, Nonfiction 05.05.2023) >>> Frauen im Islam und die Gender-Problematik DescriptionSait-on que les « affaires » du voile dit islamique ne commencent […]
Gwénaële Calvès: Laizität und konfessionell-religiöse Neutralität in Frankreich
Lire un extrait – Leseprobe >>> Gwénaële Calvès: La laïcité Collection : Repères n°785 Paris: La Découverte 2020, 128 pp., index ISBN numérique : 9782348071577Format : EPUB L’information die l’éditeur La laïcité, en France, n’a jamais été une […]
Jean-Pierre Filiu: Der Mittlere Osten – Laizismus und Säkularismus seit der Spätantike (aktualisiert)
THE MIDDLE EAST, HISTORY AND SECULARISM. INTERVIEW WITH JEAN-PIERRE FILIU Borders Colonization/Decolonization Entretien – ouvrage Global history History Identities Middle East Nationalism Politics / Political Systems Power Regional integration Religions Sovereignty State Territory Wars / Conflicts Mehr zu SciencesPO >>> […]
Abdennour Bidar: Säkularismus, Laizität und Islam heute
Abdennour Bidar (* 1971) ist ein französischer Schriftsteller, Journalist und Philosoph, der sich besonders mit Fragen und Problemen der islamischen Kultur und Religion – gerade auch im gegenwärtigen Europa – beschäftigt. Mehr zum Leben und zu den zahlreichen Veröffentlichungen von A. Bidar (wikipedia.fr) Literaturauswahl Buchauswahl (französisch und deutsch) bei Amazon Les Tisserands. Réparer ensemble le […]