Religionen Lateinamerikas – ambivalente Beziehungen zu Europa

Indigene Religionen Südamerikas (wikipedia) Pyramide des Kukulcán in Chichén Itzá (Wikipedia: Maya) Die Mayas – Zur Geschichte und zum Götterglauben Nikolai Grube: Maya. Gottkönige im RegenwaldHamburg: Könemann 2000, 463 S., Abb., Chronologie  Von 1000 v.Chr. bis ins 17. Jahrhundert – die erstaunlichen MayasDe 1000 avant JC au XVIIe siècle de notre ère – Surprenants Mayas(Béatrice Roman-Amat Herodote.net, 29.11.2020) Eva und Arne […]

Lateinamerikanische Perspektiven: Veränderte und erweiterte Sichtweisen der Theologie und Abkehr von verhärteter Tradition

Franz Gmainer-Pranzl /Eneida Jacobsen (Hg.): Deslocamentos – Verschiebungen theologischer Erkenntnis. Ein ökumenisches und interkulturelles Projekt. Salzburger Theologische Studien 54  = Salzburger Theologische Studien interkulturell 16. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2016, 526 S. — ISBN 978-3-7022-3496-6 — Die Sensibilität lateinamerikanischer Theologie zeigt sich schon seit langem darin, gesellschaftliche Veränderungen und Verschiebungen (deslocamentos) in den eigenen theologischen Diskurs einzubeziehen […]

José Manuel Fajardo und das zentralamerikanische Forschungsprojekt —- „Schule für alle“ – Escuela Para Todos

Im Forschungsprojekt „Schule für alle“  von Prof. Dr. José Manuel Fajardo Salinas,, – Nationale Autonome Universität von Honduras in Tegucigalpa – geht es um ein zentrales Bildungsanliegen, nämlich die Volkskultur und die vielfältige Religiosität der verarmten und marginalisierten Bevölkerungen (auf dem Lande und in den Vorstädten) Zentralamerikas zu erforschen und bekannt zu machen, mit dem Ziel, eine Erneuerung der Bildung […]

Plattform Theologie der Befreiung – in Deutschland, Österreich und der Schweiz – mit aktuellen Ausgaben

Die „Plattform Theologie der Befreiung“ dient seit 2007der Vernetzung von Menschen,Initiativen und Institutionen, die sich in deutscher Sprachemit der Befreiungstheologie befassen. Unser wichtigstes Mediumsind die Rundbriefe. die letzten Rundbriefe finden sich unten auf dieser Seiteunter „Anhänge“ zum Download (Format: Nummer–Monat Jahr.pdf). Sie können kostenlos per mail an befreiungstheologie [a] googlemail.com abonniert werden.ISSN: 2220-0711 Hier auf der Seite gibt es außerdem Hinweise auf […]

J.J. Tamayo: Theologien des Südens – die Abkehr vom Kolonialismus

Juan José Tamayo:  Theologien des Südens.  Die Entkolonialisierung Madrid: Editorial Trotta  2017, 252 S.  — ISBN 978-84-9879-707-7 Mehr zu J.J. Tamayo als interkultureller und  interreligiöser Brückenbauer: hier ÍNDICE/ INHALT: Hier  Übersetzung der spanischen Verlagsinformation  Ausführliche Besprechung: hier Dieses Buch stellt einen konsequenten Gang durch die weltweiten Theologien des Südens dar: afrikanisch, lateinamerikanisch, traditional und schwarz-amerikanisch (der USA). […]

Leonardo Boff – auf der Seite Jesu – Vision neuer Menschlichkeit und Hoffnung für die Erde (aktualisiert)

Neue deutsche Ausgabe Gütersloh 2011, 302 S.Erstausgabe deutsch – München: PiperSP 1078, 1990, 285 S. Leonardo Boff  (geb. 14.12.1938) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der lateinamerikanischen Theologie der Befreiung. Seine offene Religiosität und sein ethisch konsequentes Denken haben zwar zu Lehrverboten durch den Vatikan geführt, seine Breitenwirkung aber über Lateinamerika hinaus eher noch verstärkt. […]

Erwin Kräutler: Von Amazonien lernen – Zukunftsorientierung und — Kirchenreform jetzt !

Erwin Kräutler: Erneuerung jetzt. Impulse zur Kirchenreform aus Amazonien. In Zusammenarbeit mit Josef Bruckmoser Innsbruck-Wien: Tyrolia 2019, 160 S. — ISBN 978-3-7022-3786-8 — — English Summary >>>— Résumée français >>>— resumen español >>>          (also at the end of the review /      aussi au bout du compte rendu /      también al final […]

Religionen als Lebens- und Denkformen (Konferenzbericht)

XIX. Internationales Seminar des Dialogprogramms Nord-Süd vom 13.–16. November 2019 Thema: Religionen als Lebens- und Denkformen Dr. Helene Büchel, ISIS-Instituthttp://isis-institut.org/index.html „Religionen als Lebens- und Denkformen“ – so lautete das Thema des XIX. Internationalen Seminars des Dialogprogramms Nord-Süd, das vom ISIS-Institut gemeinsam mit dem Missionswissenschaftlichen Institut missio e V. und dem Institut für Katholische Theologie an der […]

Achsenzeit – Tiempo Axial —- Zukunftsorientierungen – eine Buchreihe Vol. 1 (2003) – Vol.18 (2014) in Spanisch, Portugiesisch, Englisch und Italienisch

Vea sólo los libros de la serie «Por los muchos caminos de Dios» en español, portugués, inglés o italiano.Vaya directamente a los libros: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 Los libros están disponibles también en formato digital, PDF, cerrados para impresión, a mitad de precio, enviados por correo-e.Vea tabla de precios y costos de envío en xls o jpg (actualizada: abril 2010). Pedidos a: ventasinternacionales@abyayala.org. Vea formas de pago.Puede pedir la colección completa (13 […]

Alexander von Humboldt – Begegnungen und Entdeckungen – Amerika, Russland und Zentralasien

Anlässlich des 250. Geburtstages von Alexander von Humboldt hat dtv, der große Deutsche Taschenbuchverlag, sämtliche Werke des berühmten Forschungsreisenden und Wissenschaftlers herausgebracht.  1. EINBLICK IN SEIN LEBEN Alexander von HumboldtGemälde von Joseph Stieler, 1843 „Alexander von Humboldt, geboren am 14. September 1769 in Berlin, gestorben am 6. Mai 1859 ebenda, studierte in Frankfurt an der Oder, Göttingen, […]