Wieder im Blickfeld: Dorothee Sölle & Christiane Singer: Transformationen des Lebens im Schatten des Todes
Dorothee Sölle: Mystik des Todes. Ein Fragment. Stuttgart: Kreuz 2003 (4. Aufl. 2004), 155 S. — ISBN 978-3-7831-2322-7 — Schon bei der Arbeit an ihrem für sie wichtigsten Buch „Mystik und Widerstand“ (1997) begannen Aufzeichnungen zur „Mystik des Todes“. Dieses Buch konnte sie nicht mehr vollenden, weil sie im April 2003 starb. In der dem […]
Boualem Sansal: Brief der Freundschaft, der Achtung und der Warnung an die Völker und Nationen der Erde
BOUALEM SANSALLettre d’amitié, de respect et de mise en garde aux peupleset aux nations de la terreHors série Connaissance, Paris: Gallimard 2021, 112 pp. ISBN : 978-2072958212 Un extrait / Leseprobe >>> « Pourquoi les humains sont-ils si bêtes ? Pourquoi se laissent-ils traîner par le bout du nez ? Les ânes ont de longues oreilles ridicules par lesquelles ils […]
Interreligiöse Offenheit im Taoismus
Die dem legendären chineischen Philosophen Laotse / Laozi zugeschriebene Spruchsammlung des Dao De Dsching (auch Dau De Dsching / ältere Formulierung: Tao Te King) – vielleicht um 400 v. Chr. entstanden – macht bereits durch ihren „Titel“ deutlich, worum es geht: Dao = Weg, Sinn-Orientierung, das Fließende, Prinzip De = Energie, Kraft, Lebensprägung, Tugend, Güte, Charisma Dsching = Textzusammenstellung, […]
Orientierung finden im Zusammenhang einer Welt und Mensch umfassenden Wirklichkeit

„Wie können wir in einer sich stetig so rasch verändernden Welt Halt finden?“
Im Alter von 95 Jahren fragt Bruder David Steindl-Rast nach den zentralen Orientierungspunkten, die sein Leben geprägt haben.
Gottfried Abrath – Versuche für jeden Tag
Der evangelische Pfarrer Dr. Gottfried Abrath aus Iserlohn hat Schreibübungen der besonderen Art unternommen, gewisse Gedankenflüge an einem jeden Tag zu notieren. Daraus ist ein „Flugtagebuch“ entstanden, das sich nach 365 Tagen in einer besonderen Ordnung widerspiegelt. Diese Struktur passt erstaunlicherweise in ein siebenarmiges Lichtersystem. <<<< vgl. Cover <<< Lebens-Zeichen. 364 Flugversuche über 52 Zonen, außerdem eine […]
Vergiss das Leben nicht! Persönlich-meditative Annäherungen an den Gott Abrahams – Matthias Hofmann
Books on Demand 2014, 132 S. ISBN-10 : 3735770401 ISBN-13 : 978-3735770400 Startseite Flyer zum Buch Leseprobe zum Buch Bestellung des Buches Weitere Texte Kontakt/Impressum Newsletter Ein Blick auf den Gott Abrahams …… mitten im Leben … „Sagt: „Wir glauben an Gott und an das, was uns wurde herabgesandt,und was […]
David Christian: Von den Ursprüngen des Universums bis in die Gegenwart
David Christian: Big History Die Geschichte der Welt vom Urknall bis zur Zukunft der MenschheitÜbersetzt aus dem Englischenvon Hainer KoberMünchen: Hanser 2018, 384 S. — ISBN 978-3-446-25833-4 — Ausführliche Leseprobeund Inhaltsverzeichnis >>> Details zum Buch (Verlagsinformation)David Christians „Big History“ liefert eine atemberaubende moderne Ursprungsgeschichte. „Mein absoluter Lieblingsgeschichtskurs.“ Bill Gates Der Big Bang war der heißeste […]
Ari van Buuren: Biografisch-meditative Einsichten (aktualisiert)
Der niederländische evangelische Pfarrer Drs. Ari van Buuren (geb. 1945) arbeitete als Gemeindepfarrer und Krankenhausseelsorger. Eine wichtige Phase seines Berufslebens bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2009 war die Leitung der Seelsorge-Abteilung (Department of Spiritual Care) am Universitätskrankenhaus Utrecht (UMC = University Medical Center). Er wirkte dort auch als Gestalttherapeut und multikultureller Berater in enger Kooperation mit evangelischen, […]
—- West-östlicher Divan Iserlohn —- Unterwegs zum Leben …
Einladung WEST-ÖSTLICHER DIVAN Baustelle Kulturbrücke Nr. 140 Donnerstag 5. Oktober 2017 um 17.00 Uhr Ev. Erlöserkirche Iserlohn-Wermingsen Im Wiesengrund, Ecke Westfalenstr. Unterwegs zum Leben Die politische Landschaft hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Radikale Parteien und Gruppierungen gewinnen beunruhigenden Zulauf. Viele der Protestierenden und Abgrenzer meinen offensichtlich, dass das Leben an ihnen […]
August-Ausgabe 2016 von Tà katoptrizómena —————— Das Leben ist kurz – die Kunst lang
Vita brevis ars longa Heft 102 Home | Hefte 1-101 | Newsletter | Impressum und Datenschutz Editorial – Vita brevis ars longa Vita brevis ars longaZum 75. Geburtstag von Hans-Jürgen BenedictChristoph Störmer Der TheologieprofessorFür Hans-Jürgen Benedict zum 75. GeburtstagHorst Schwebel In Geschichten verstrickt … Jörg Herrmann und Andreas Mertin Die sieben Werke der BarmherzigkeitEin Beispiel diakonischer Kunst – wiederbetrachtetAndreas Mertin Udos Evangelium und […]