Aktuelle Bücher und Medienschau: Januar 2022
Das besondere Buch Januar 2022 Annette Wilke /Robert Suckro /Robert Stephanus (eds.): Constructions of Mysticism as a Universal.Roots and Interactions Across Borders Oriental Studies “Religious Studies” Oriental Religions, vol 71 Wiesbaden: Harrassowitz 2021, XII, 503 pp.,5 illustr., 3 tables Studies in Interreligious Dialogue (SID)Volume 21 – issue 2-2021 — Details >>> Hommage an Rumi Katayoun Goudarzi and Shujaat […]
Aktuelle Bücher- und Medienschau – Dezember 2021
Das besondere Buch Craig Considine: Leute des Buches. Die Begegnungen des Propheten Mohammedmit den Christen Craig Considine: People of the Book Prophet Muhammad’s Encounterswith Christians. London: Hurst 2021, 232 pp., illustr. Christoph Elsas /Thomas Gebauer /Wilhelm Richebächer:Sterben, Tod und Trauerin den Religionenund Kulturen der WeltBand 4Berlin: EB-Verlag 2021,249 S., Abb. Vgl. auch:Sterben, Tod, Jenseits und Wiedergeburtin den Religionen Plotins Mystik im Kontext von […]
Aktuelle Bücher- und Medienschau – November 2021
Das besondere Buch Timo Nisula / Anni Maria Laato / Pablo Irizar (eds.): Religious Polemics and Encountersin Late Antiquity. Boundaries, Conversions,and Persuasion. Leiden: Brill 2021,284 pp. + indices Studies on the Children of Abraham, Band: 8 Titus Brandsma-Institut Nijmegen, NL:Studies in Spirituality, Vol. 31/2021 >>> Zugang zur Lektüre des gesamten Rundbriefs >>> Gustav-Heinemann-Friedenspreisfür Kinder- und Jugendbücher seit 1982und ergänzende Empfehlungen(Zusammenstellung: Mehmet Bingöllü) […]
Aktuelle Bücher- und Medienschau – Oktober 2021
Das besondere Buch / Buch des Monats Oktober 2021 Tels Iwers / Carola Roloff (Hg.): Achtsamkeit in BildungsprozessenProfessionalisierung und Praxis Heidelberg: Springer2021, 227, illustr. WCC (ed.): Ecumenical Review —Volume 73, Issue 4 Pages: 493-654 October 2021Reflections on the OikoumeneContents >>> Jüdisches Leben in Deutschland(bpb-Magazin Nr. 02/2021 — Download PDF (52 S., Abb.):https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/6389_bpb-mag20_online_K01.pdf Dossier: Jüdisches Leben in Deutschland –Vergangenheit und Gegenwart(Hg. Bundeszentrale für politische Bildung, […]
Aktuelle Bücher- und Medienschau: September 2021
Das besondere Buch / Buch des Monats Gregor Gatscher-Riedl / Frà Ludwig Call Weißes Kreuz auf rotem Grund Der Malteserorden zwischen Mittelmeer und Mitteleuropa Innsbruck-Wien 2021, 280 S.,161 farb. und 55 sw. Abb. Mit einer ausgezeichneten und den Text vertiefenden Bildauswahl ! Übergreifende griechische Trends in der europäischen PhilosophieMarco Antonio Coronel Ramos (ed.): Overarching Greek Trends in European Philosophy. IVITRA Research in […]
Cervantes: Don Quijote – Kulturen übergreifende Wirkungsgeschichte im nachislamischen Spanien (aktualisiert)
Ausgabe: Rütten & Loening Berlin 1996, 2 Bände:Leben und Taten des scharfsinnigen EdlenDon Quixote von la Manchaübersetzt von Ludwig Tieckmit Illustrationen von Gustave Doré Miguel de Cervantes (1547-1616) Bücher von Miguel de Cervantes: Kurzrezensionen bei „Perlentaucher“ Jean Canavaggio: Dictionnaire CervantèsParis: Bartillat 2021, 576 pp.Rezension von Robert Kopp in Revue des Deux Mondes, 17.09.2021 — Miguel de Cervantes […]
Vorstellung neuerer Bücher und Medien: August 2021
Das besondere Buch / Buch des Monats Avicenna oder der Islam der Aufklärung Omar Merzoug: >>> Avicenne >>> Ou l’islam des Lumières Paris: Flammarion2021, 416 pp. Handbuch der kleineren mittelöstlichen Glaubensgemeinschaften sowie aus dem Islam hervorgegangene BewegungenMuhammad Afzal Upal / Carole M. Cusack —> Handbook of Islamic Sects and Movements – Brill Handbooks on Contemporary Religion. Leiden: Brill 2021, 794 pp., index Die neue […]
Vorstellung neuerer Bücher und Medien: Juli 2021
Das besondere Buch / Buch des Monats Raimon Panikkar – Wirkungsgeschichteeines interreligiösen Brückenbauers Christian Hackbarth-Johnson undUlrich Winkler (Hg.): Homo interreligiosus Zur biographischen Verortung interreligiöser Prozesse beiRaimon Panikkar(1918–2010). Beiträge einer internationalen Fachtagungzu seinem 100. Geburtstag. Salzburger Theologische Studien interkulturell 22Innsbruck-Wien: Tyrolia 2021, 172 S., 3 sw Abb. Farid Suleiman, Abdelaali El Maghraoui und Sara Rahman:Die Normativität des KoransHg.: Akademie für Islam […]
Vorstellung neuerer Bücher und Medien: Juni 2021
Buch des Monats Das europäische Denken zu Religion und Religionen Philippe Borgeaud: La Pensée européenne des religions – Mehr zu Philippe Borgeaud >>> Librairie du XXIe siècle – Sciences humaines Paris: Seuil 2021, 256 pp. Der Kalam-Verlag für islamische Theologie und Religionspädagogikin Freiburg/Br. SOUTHEAST EUROPE IN FOCUSDIE ONLINE-PUBLIKATION DERSÜDOSTEUROPA-GESELLSCHAFT: SOUTHEAST EUROPE IN FOCUS BIETET EIN FORUM FÜR HINTERGRUNDBERICHTE UND ANALYSEN, DIE […]
Neuere Bücher und Medien – Mai 2021
Das besondere Buch Michelle Becka &Franz Gmainer-Pranzl: Gustavo Gutiérrez: Theologie der Befreiung (1971/2021) Der bleibende Impulseines theologischen Klassikers Salzburger Theologische Studien interkulturell 21 Innsbruck-Wien:Tyrolia 2021, 360 S. Wieder im Blickfeld:Martin Hirte (Hg.):Mit Schwert oder festem Glauben. Luther und die Hexen. Darmstadt: WBG (Theiss) 2017, 224 S., Abb. Harold Kasimov and Alan Race (eds): Pope Francis and Interreligious DialogueReligious Thinkers […]