EKO-Haus Düsseldorf: HORIN. Vergleichende Studien zur japanischen Kultur seit 1994 und weitere Publikationen

„Poetische Erfahrung des Glaubens zwischen Ostasien und Europa“ (aus Konferenz 2023).  „Dichtung, Tod und vertrauende Hingabe – Zwiesprache zwischen Ostasien und Europa“ (aus Konferenz 2024). Details und Inhalt >>> Themenschwerpunkte von Horin 23:Transzendenz und ImmanenzDetails & Inhalt >>> Inhaltsverzeichnis  Themenschwerpunkte von Horin 22:Nicht-Zweiheit und Verständnis von „Ursache)Details & Inhaltsverzeichnis >>> Themen von Horin 21 (2020):Seelenverständnisse in Philosophieund Religionen – […]

Buddhismus – Religion ohne Gott? (aktualisiert)

Übersicht1.    Einführung2.    Zu den Leben des Buddha3.    GRUNDSÄTZLICHES4.    Hinweise zum tibetischen Buddhismus 5.    Zur Geschichte des Buddhismus 6.    Weitere Informationen und buddhistische Richtungen 7.    Buddhistische Feste 8.    Buddha und Jesus  9    Weiterführendes:       Buddhistische Texte, Symbolik und Buchvorstellungen10.    Dalai Lama: Leben und Werk 11.  Engagierter Buddhismus12.   Buddhismus in Europa und buddhistische […]

Das buddhistische Vesakh-Fest

Foto: InterReligiöse Bibliothek (IRB) Vesakh (Wesak) ist ein buddhistisches Fest von überragender Bedeutung. Es symbolisiert  drei wesentliche Stadien auf dem “Heilsweg” des Buddha-Seins. Dies verdeutlichen: Die Geburt des historischen Buddha (Siddharta Gautama oder Buddha Shakyamuni) Buddhas “Erwachen” unter dem Bodhi-Baum Buddhas “Verlöschen”, d.h. sein Eingehen ins (Para-)Nirvana. Das Fest ist von großer Heiterkeit geprägt und wird mit […]

Mathias Schneider: Jesusbilder – buddhistische und christliche Perspektiven im Dialog

  Mathias Schneider: Buddhistische Interpretationen Jesu Eine religionshistorische und theologische Studie Beiträge zu einer Theologieder Religionen, Bd. 26 Zürich: TVZ 2023, 648 S.(zugleich Diss.  Universität Münster 2022) ISBN 978-3-290-18569-5 Interreligiöse Bibliothek (IRB):>>> Buch des Monats Januar 2024In Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> >>>  Download Free PDF über acadmia.edu  >>> >>> A Buddha from Nazareth?Buddhist Interpretatiion of Jesus (über academia.edu)In: Race, […]

Perry Schmidt-Leukel: Christlicher Kommentar zu einem Zentraltext buddhistischer Spiritualität

Perry Schmidt-Leukel: Buddha Mind – Christ Mind. A Christian Commentary on the Bodhicaryavatara.with a new translation by Ernst Steinkellner and Cynthia Peck-Kubaczek Christian Commentaries on Non-Christian Sacred Texts 9Leuven (B) u.a.: Peeters 2019,XXVI, 586 pp., indices — ISBN 978-90-429-3848-9 — Die buddhistische Schrift Bodhicaryavatara (= Den Weg zum Erwachen einschlagen) gehört zu den bedeutenden indischen Mahayana-Texten und wird […]

HORIN – Vergleichende Studien zur japanischen Kultur: Bd. 18 (2015) und Bd. 19 (2016)

Das EKO-Haus für japanische Kultur in Düsseldorf ist ein Ort der unmittelbaren Begegnung mit Japan.Mehr zum EKO-Haus und der dort vertretenen buddhistischen Shin-Tradition (Buddhismus des Reinen Landes): hierEin Besuch von Studierenden der TU Dortmund (SoSe 2013) im EKO-Haus: hier Neben (wissenschaftlichen) Veranstaltungen und dialogischen Begegnungen östlicher und westlicher Traditionen sind auch die Veröffentlichungen eine wichtige […]

Perry Schmidt-Leukel: Der Buddha-Geist und der Christus-Geist – Begegungen (Summaries)

Perry Schmidt-Leukel: Buddha Mind – Christ Mind. A Christian Commentary on the Bodhicaryāvatāra With a new translation by Ernst Steinkellner and  Cynthia Peck-Kubaczek Christian Commentaries on Non-Christian Sacred Texts (begr. 2006 von Catherine Cornille, Boston College), Vol. 9:       Details:  http://www.peeters-leuven.be/search_serie_book.asp?nr=208 Leuven: Peeters 2019, XXV, 586 pp., indices:  InterReligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats April 2020 […]

Perry Schmidt-Leukel: Der Buddha-Geist und der Christus-Geist – Begegungen

Perry Schmidt-Leukel: Buddha Mind – Christ Mind. A Christian Commentary on the Bodhicaryāvatāra.  With a new translation by Ernst Steinkellnerand Cynthia Peck-Kubaczek Christian Commentaries on Non-Christian Sacred Texts (begr. 2006 von Catherine Cornille, Boston College), Vol. 9:           Details >>>  Leuven: Peeters 2019,XXV, 586 pp., indices: — Strukturübersicht       des Bodhicaryāvatāra       von Ernst […]

Borobudur – Kosmologie im Bild (aktualisiert)

Peter Cirtek: Borobudur. Entstehung eines Universums. Englische Ausgabe: Borobudur. Appearance of a Universe. Wissenschaftliche Beratungdurch den Malaiologen Prof. Dr. Peter W. Pink (Universität Köln) Hamburg: Monsun-Verlag 2016, jeweils 119 S., 80 Abb.,  3 Karten, 17 nummerierte Grafiken, Glossar, Register 2. Aufl. 2019 — Deutsch – ISBN 978-3-940429-05-6 — Englisch – ISBN 978-3-940429-06- Flyer des Monsun-Verlags (2019), S. 2 Die Tempelanlage von […]