Leuchtpunkte jüdischer Philosophiegeschichte und thematische Weiterleitungen (aktualisiert)

Maurice-Ruben Hayoun: Les voies du judaïsmeDie Wege des Judentums Paris: Cerf 2024, 928 pp. ISBN : 9782204160292 >>> Verlagsinformation >>> >>> Stéphane Briand: Ce que l’idée juive de Dieu doit à la philosophie(- Nonfiction, 29.09.2024)>>> Weitere Beiträge des Autors zu Geschichte und Philosophie des Judentums >>> >>> Kurzbiographie und 2 Buchrezensionen deutscher Ausgaben >>> Esther Starobinski-Safran: Essais de philosophie juive. Paris: Albin […]

Das sephardische Judentum der Iberischen Halbinsel in seiner wirkungsgeschichtlichen Bedeutung (aktualisiert)

 . Toledo: Kirche María de La Blanca, ehem. Synagoge Ibn Sushan (Wikipedia) Die Geschichte der Sephardim auf der Iberischen Halbinsel sind nicht nur für die Kulturentwickung von Spanien und Portugal bedeutsam, sondern für die gesamte Mittelmeer-Region bis nach Indien. Der Wikipedia-Betrag fasst dies präzise zusammen: „Als Sephardim (hebräisch סְפָרַדִּים, Sfaradim; deutsch Sepharden) bezeichnen sich die Juden und […]

Islamische, jüdische und christliche Philosophie – „Trialog“ – nicht nur des Mittelalters ! – Literaturauswahl: Rezensionen / Kommentare

Averroes–Statue Córdoba >>> (Wikipedia) Übernahme und Update aus dem ehemaligen Blog-Portal: Ein-Sichten in das Blog-Archiv der Bibliothek. — Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel oder das Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben ! Die Eroberung der Iberischen Halbinsel durch die Araber entwickelte sich zu einer kulturellen Hochblüte unter islamischer Herrschaft. […]

J.A. Steenbuch: Negative Theologie – von den frühen Anfängen bis in die Gegenwart

Johannes Aakjær SteenbuchNegative Theology A Short Introduction Eugene, OR (USA): Wipf & Stock 2022, 118 pp.Imprint: Cascade Books ISBN — Paperback – 9781666742169 — eBook – 9781666742183 >>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe>>> Ausführliche Präsentation >>>       Rezensionsseite:       Interreligiöse Bibliothek (IRB)  >>> Mehr zum Autor >>> Editor’s information How do we speak about God if God is […]

Moses Maimonides – Die Versöhnung von Offenbarung und Philosophie – mit Textbeispielen (aktualisiert)

Maimonides-Denkmal in Córdoba (Wikipedia) Moses Maimonides  – hebräisch: משה בן מימון – Moshe ben Maimon –  Rabbi Moses Ben Maimon = RMBM, auch:  RaMBaM – hebr. רמב“ם – Er lebte zwischen 1135/1138 – 1204 und gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des Mittelalters und gilt als der größte jüdische Gelehrten überhaupt. Er wuchs in Córdoba unter islamischer Herrschaft auf, wurde jedoch aufgrund antijüdischer Pogrome […]

Jüdische Philosophie — vom Mittelalter bis ins 17. Jh. — Wissenschaft, Rationalismus und Religion

Tamar M. Rudavsky:  Jewish Philosophy in the Middle Ages Science, Rationalism, and Religion The Oxford History of Philosophy Oxford University Press 2018, 320 pp. ISBN: 978-0199580903 Table of Contents 1:  Introduction: What Is Jewish Philosophy?2:  Athens, Jerusalem, and Beyond:      The Formative Schools and Personalities3:  On Achieving Truth: Science, Philosophy,      and Faith4:  […]

Maimonides: Versöhnung von Glaube und Vernunft – Sehnsucht nach der Weisheit

Géraldine Roux: Maïmonide ou la nostalgie de la sagesse.   Maimonides oder das Heimweh / die Sehnsucht nach der Weisheit Coll. Points Sagesses 310. Paris: Éditions Points (Seuil) 2017, 208 pp  — ISBN 978-2-7578-1630-1 —  Die Philosophieprofessorin Géraldine Roux ist zugleich Direktorin des Raschi-Instituts in Troyes. Der Name des berühmten Rabbiners und Talmud-Gelehrten Raschi von Troyes (1040–1105) […]