Pandemien im Mittelalter und in der Neuzeit: Reflexionen im Horizont von Covid 19 (aktualisiert)
Pieter Bruegel: Der Triumph des Todes – Folgen der Pest-Epidemie: soziale Aufstände und Terror nach der Verwüstung des mittelalterlichen Europa durch die Plage (wikipedia.en: Black Death) Der von 2020 bis 2022 um sich greifende Coronavirus mit weiteren gefährlichen Mutationen erinnerte viele an die Pestepidemien, die Europa im Mittelalter heimsuchten. Damals wurden ganze Landstriche durch die Seuche entvölkert. Der Schwarze Tod war zum ersten Mal […]
Pandemien im Mittelalter und in der Neuzeit: Reflexionen im Horizont von Covid 19 (aktualisiert)
Pieter Bruegel: Der Triumph des Todes – Folgen der Pest-Epidemie: soziale Aufstände und Terror nach der Verwüstung des mittelalterlichen Europa durch die Plage (wikipedia.en: Black Death) Der von 2020 bis 2022 um sich greifende Coronavirus mit weiteren gefährlichen Mutationen erinnerte viele an die Pestepidemien, die Europa im Mittelalter heimsuchten. Damals wurden ganze Landstriche durch die Seuche entvölkert. Der Schwarze Tod war […]
Pandemien im Mittelalter und in der Neuzeit: Reflexionen im Horizont von Covid 19
Der seit 2020 um sich greifende Coronavirus (Covid 19) mit weiteren gefährlichen Mutationen erinnert viele an die Pestepidemien, die Europa im Mittelalter heimsuchten. Damals wurden ganze Landstriche durch die Seuche entvölkert. Der Schwarze Tod war zum ersten Mal in der Zeit unter dem römischen Kaiser Justinian aufgetreten (527-565) und hatte die Mittelmeer-Region zum Teil entvölkert. Zum vollständigen Beitrag: hier >>> Allegorie der […]
Ramon LlUll / Raimundus Lullus – Dialog mit den Wissenschaften – Dialog der Religionen

Ramon Llull in einem Manuskript um 1321
(Wikipdia.es)
Saladin, die Almohaden und die Banu Ghaniya – mittelalterliche Machtkonstellationen
Amar S. Baadj — (Universität Toronto)Saladin, the Almohads and the Banū Ghāniya ( = Almoraviden) The Contest for North Africa(12th and 13th centuries)Serie: Studies in the History Band 7Leiden (NL): Brill 2015, 250 pp., illustr., maps, Index ISBN 978-90-04-29857-6 Rezension von Stephan Conermann in „Sehepunkte: hier VerlagsinformationIn Saladin, the Almohads and the Banū Ghāniya, Amar Baadj gives us the first comprehensive, modern study […]