EKO-Haus Düsseldorf: HORIN. Vergleichende Studien zur japanischen Kultur seit 1994 und weitere Publikationen

„Poetische Erfahrung des Glaubens zwischen Ostasien und Europa“ (aus Konferenz 2023).  „Dichtung, Tod und vertrauende Hingabe – Zwiesprache zwischen Ostasien und Europa“ (aus Konferenz 2024). Details und Inhalt >>> Themenschwerpunkte von Horin 23:Transzendenz und ImmanenzDetails & Inhalt >>> Inhaltsverzeichnis  Themenschwerpunkte von Horin 22:Nicht-Zweiheit und Verständnis von „Ursache)Details & Inhaltsverzeichnis >>> Themen von Horin 21 (2020):Seelenverständnisse in Philosophieund Religionen – […]

Herausragende Handschriften und Buchmalereien des Mittelalters – eine Faksimile-Auswahl (aktualisiert)

Glanzlichter der Buchkunst: Band 1–28  Im Stil einer Faksimile-Reihe seit 1991des Verlags ADEVA in Graz — Faksimile-Editionen >>> In der Romanik entwickelte sich über regionale Malschulen hinaus in Europa ein eigenständiger Malstil, der in beeindruckenden Handschriften eine geradezu vollendete Harmonie erreichte. Medizinische, philosophische, juristische, poetische und in besonderer Weise religiöse Bücher für den Gottesdienst, Bibeln und Bibelteile […]

Herausragende Handschriften und Buchmalereien des Mittelalters – eine Faksimile-Auswahl (aktualisiert)

Glanzlichter der Buchkunst: Band 1–26  Eine Faksimile-Reihe seit 1991des Verlags ADEVA in Graz  In der Romanik entwickelte sich über regionale Malschulen hinaus in Europa ein eigenständiger Malstil, der in beeindruckenden Handschriften eine geradezu vollendete Harmonie erreichte. Medizinische, philosophische, juristische, poetische und in besonderer Weise religiöse Bücher für den Gottesdienst, Bibeln und Bibelteile wurden in den Klöstern geschrieben und kopiert. […]

Weltkulturerbe Timbuktu/Tombouctou — (aktualisiert)

Sankoré-Moschee (Wikipedia.en) Die Oasenstadt Timbuktu World HeritagePatrimoine Mondial Culturelliegt im heutigen westafrikanischen Staat Mali. Sie entwickelte sich seit dem Mittelalter als bedeutendes Drehkreuz der Handelsrouten am Rande der Sahara.Damit  entstand zugleich eine multikulturelle und religiös offene Atmosphäre, die dazu führte, dass Timbuktu zu einem intellektuellen Zentrum der islamischen Wissenschaften wurde. Die „Stadt der 333 Heiligen“ – […]

The Visualization of Knowledge in Medieval and Early Modern Europe —- Die Visualisierung des Wissens in Europa des Mittelalters und der frühen Neuzeit

  Diese Sammlung von Essays führender Wissenschaftler spiegelt ein neues Interesse daran wider, wie grafische Geräte in einer prägenden Periode der europäischen Geschichte zur Produktion von Wissen beigetragen haben. Wir alle sind täglich grafischen Kommunikationsmitteln ausgesetzt. Unser Leben scheint überflutet mit Listen, Tabellen, Diagrammen, Modellen, Karten und Notationsformen. Obwohl wir solche Geräte heute für selbstverständlich […]

Das vermutlich älteste (6. Jh.) Manuskript der Analekten, der Gespräche des Konfuzius, in Japan gefunden

Asahi Xinbun about the Analects manuscript found in Japan. Translated by Joshua Fogel into English  Discovery of Oldest Analects Manuscript; Lost Even in China,from a Used-Book Store (Asahi Shinbun digital, September 26, 2020) Keith Knapp knappk@citadel.edu A: CONFUCIAN_TRADITION_GROUP@listserv.citadel.edu Data: Domenica, 27 Settembre 2020, 08:28PM +02:00 Oggetto:Translation of the Japanese article on possibly the oldest Analects manuscript […]

Omar Hamdan: Auf dem Weg zum autoritativen Koran-Text – Die Fixierung der Tradition

Omar Hamdan: Der Koran als Kanon Berlin: EB-Verlag 2020, 250 S. — ISBN 978-3-86893-318-5 — Inhaltsverzeichnis nd Leseprobe >>> Beschreibung Dieser Band befasst sich mit der Kanonisierung des Korantextes, die anhand zweier großer maṣāḥif-Projekte im 1. Jh. n.H./ 7. Jh. n.Chr. erfolgte. Im Zuge des ersten maṣāḥif-Projekts entstand im Jahre 25/645 ein Einheitstext (al-imām), von dem in drei sukzessiven Phasen […]

Bildung und Lernen in den (hohen) Schulen des 12. Jahrhunderts

Cédric Giraud (ed.): A Companion to Twelfth-Century Schools Brill’s Companions   to the Christian Tradition, Band: 88 Leiden: Brill 2019, X, 332 pp.  — ISBN 978-90-04-32326-1 —  — auch als E-Book erhältlich — This Companion to Twelfth-Century Schools provides a comprehensive update and new synthesis of the last three decades of research. The fruit of a contemporary renewal of cultural history among international scholars […]

François Déroche: Der Koran – mündliche Traditionen und Textfassungen ——– Le Coran – traditions orales et versions du texte

François Déroche:Le Coran, une histoire plurielle – Essai sur la formation du texte coranique [Der Koran, eine vielfältige Geschichte. Essay über die Entstehung des koranischen Texts] Paris: Seuil  2019, 304 pp.(„Les Livres du nouveau monde“)— ISBN 978-2021412529 — Verlagsinformation Die Authentizität einer kanonischen Schrift ist ein wesentliches Thema für alle Religionen, in denen das geschriebene […]